Ich weiß nicht, ob ich Dich richtig verstehe - dann wärest Du reichlich falsch. Denn in Deinem code steht... Übertragungsrate und Fosc geändert ... als Takt 7,3728MHz ... ausgewählt ...
Die Taktangabe ist kein irgendwie wählbarer Wert, wählbar ist nur der Quarz mit der entsprechenden Taktrate - und GENAU DER Wert, der auf dem Quarz steht, wird (bis auf hier nicht zu beachtende Ausnahmen) in den Code geschrieben. Andernfalls gibts Fehler, weil der Compiler damit Setzwerte für die Datenübertragung ausrechnet, die für Deine Hardwareausrüstung garnicht zutreffen.... #define FOSC 8000000 // Clock Speed ...
Fazit: was am Quarz steht muss im Code auch reingeschrieben werden - sprich: der auf dem Quarz angegebene Taktwert muss in der Quelle genau wieder zu finden sein. Der Quarz ist aber wählbar . . .
Was steht den AKTUELL auf Deinem Quarz der in der Platine steckt und was hast Du als FOSC im Quelltext genannt?
Lesezeichen