Also, die nötigen Matrizen für die Projektion eines (alpha, beta) - Vektors auf die SVPWM-Achsen lauten wie im beigefügten Bild.
Ich hoffe ihr seid mit der Matrizenrechnung vertraut
Die Berechnung erfolgt dann wie folgt: Man multipliziert die Matrix mit dem Vektor (alpha, beta). Heraus kommt der Vektor (t1, t2), der die Projektion von (alpha, beta) auf die Achsen darstellt. Die Matrizen habe ich selber hergeleitet, ich habe die bisher noch nie so gesehen, aber es ist eigentlich einfach darauf zu kommen, ist nur ein wenig Vektorgeometrie![]()
Lesezeichen