Ok, ist geändert. Und ich möchte mich entschuldigen. Ich hab nicht dran gedacht dass es auch Minderjährige hier gibt.
Ich hoffe der geänderte Text ist ok?! An den Antwortpostings kann ich leider nix ändern
Ok, ist geändert. Und ich möchte mich entschuldigen. Ich hab nicht dran gedacht dass es auch Minderjährige hier gibt.
Ich hoffe der geänderte Text ist ok?! An den Antwortpostings kann ich leider nix ändern
Vielleicht solltest du auch mal häufiger aus dem Bastelkeller kommen und dich um deine Freundin kümmern
Nee, war nur Spaß, kenn ja die Umstände nicht.
Hast du denn schonmal nachgemessen, wieviel Spannung der Motor bekommt und wieviel Strom er zieht und ob das mit den angegebenen Werten zusammenpasst?
Also, der Scheibenwischermotor hat sich erledigt, ich hab ihn grad mal an eine Autobatterie gehalten, der dreht viel zu langsam.
Bleibt mir noch der 24V Motor. Kann mir da einer sagen, welches Netzteil und Drehzahlsteller ich brauche? Die Idee mit dem "Not-Aus" find ich gar nicht so schlecht.
Du weißt schon das wenn Du die Hubmechanik mit dran hast, eine Umdrehung der Motorwelle dann ein Vor- und Rücktakt ist.
Wie macht es den der Wischer im Auto, das er schneller wischt...da ändert sich ja nur die Schalterstellung - soweit ich weiß läuft der dann auf höchster Stufe ohne Widerstände dazwischen.
Ist das der von vorderen oder hinteren Wischer?
Also meiner bescheidenen Meinung nach sollte die Leistung der Wischermotors ausreichend sein.
Geändert von HeXPloreR (10.11.2012 um 20:24 Uhr)
Das ist einer von den vorderen.
Ich hab mal mitgezählt, der läuft pro minute 25 mal, macht also 50 Hübe. Wir hätten da schon gern etwas mehr
Nabend,
ich hab den Thread jetzt mal aufgeräumt. Dieses Thema hat im Roboternetz grundsätzlich gar nichts verloren, da hier viele Minderjährige mitlesen. Ich lasse den Thread offen, bitte aber darum dass hier keine weiteren Anspielungen, Bilder, sonsitges mehr gepostet werden. Das gilt für den Threadersteller genauso wie für die Stammuser.
Ab jetzt wird hier eine Möglichkeit gesucht, einen Elektromotor anzusteuern und seine Bewegung in eine Auf-und Abbewegung zu verwandeln. Nicht mehr und nicht weniger.
Sollte sich wieder etwas nicht jugendfreies ergeben, ist der Thread gelöscht.
--damaltor
Mensch, jetzt hast du mich ganz verwirrt mit dem anderen Titel ^^
Aber gut, mir ist die Idee gekommen, du könntest doch einfach eine große Scheibe nehmen (egal, ob Holz, Kunststoff oder Alu), an diese den Motor ran stöpseln (mit Getriebe halt), daran dann eine Stange als Pleuel die dann wiederum auf so Ladenschienen geht...
Das ganze Gebilde ist dann halt eben auf einer Art Trägerkonstruktion festgemacht![]()
Lesezeichen