Also wenn einfach zu reparieren sein soll... und dazu noch wenige Bauteile...
Wieso um himmelswillen musst du dazu Bauteile benutzen, die kein "Otto-normalverbraucher" testen und tauschen kann ?
Such nach Stromstoßrelais die man auflöten kann oder nimm normale Platinenrelais und mach ne simple selbsthaltung.
Das kann jeder mit nem 12v-Prüfer testen.
Schliesslich hattest du als Anforderung ebenso:
... und sowas könnte jeder Schreiner nachbauen.und der möchte es mal nachbauen können falls mal was kaputt geht. Also kein Mikrocontroller.![]()







Zitieren

Lesezeichen