- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 228

Thema: Kleinserie: hardware für die M256 WIFI

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    Hi!
    Erst mal das, was mich stört:
    Jedes Board fürn I2C hat ne andere Pinbelegung. Das ist einfach zum Kotzen
    Mal SCL-SDA-GND-VCC, mal sind SCL und SDA vertauscht und so weiter. Die SRF02er habens ganz anders: VCC-SDA-SCL-GND.
    Die Idee mit dem http://www.pololu.com/catalog/product/1268 finde ich super, man kann ja (wenn die doofe Pinbelegung die gleiche wäre) beide aufs Brett zaubern.

    @Dirk:
    Wie das mit dem RN-Wissen geht, weiß ich ned, habe ich noch nie gemacht.
    Da wir uns ja noch nicht 100%ig einig sind, was letzten endes alles drauf kann und soll, würde ich aber fast noch abwarten.
    Zur zweiten Frage: Ein schematic in Eagle habe ich schon, aber das ist vielleicht momentan noch zu chaotisch. Wenn ich das mal bereinigt habe, stelle ichs hier ein.
    OK?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von RolfD
    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    414
    @Fabqu
    beide aufs Brett zaubern
    Versteh ich jetzt nicht. Das Modul ersetzt alle anderen Kompass/Accelerator/Gyro Module bisher.. Leistungsmäßig wie auch preislich .. und verschafft dir Platz... warum dann noch "beide"?
    Zu den Pinbelegungen... wohl wahr... es gibt da keine Norm oder Regel.
    LG Rolf
    Sind Sie auch ambivalent?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    Naja, wegen dem Preis.
    Solange es möglich ist, packe ich mehr aufs Brett, als du, Dirk und ich brauchen. Vielleicht will ja jemand das 20 Euro billigere Modul, dafür ohne Gyro!?
    Und dann soll er halt wenigstens die Möglichkeit haben, das eine ODER das andere zu verwenden...
    Und es geht jetzt, habe beide drauf. Und zwei SRF02, und das TCN75.
    Jetzt ist mal dieser Servotreiber für I2C an der Reihe. Jedoch hat jetzt, mit der M256er Belegung, alles recht schön platz. Ich kann ja mal beides erstellen, dann kann man sich ja später für eines entscheiden...

    Grüße

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit M256 WIFI 1.2
    Von markus788 im Forum Robby RP6
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 06.05.2013, 18:47
  2. M256 WIFI Modul
    Von markus788 im Forum Robby RP6
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.02.2013, 20:30
  3. Diskussion zum RP6 M256 WIFI Modul
    Von SlyD im Forum Robby RP6
    Antworten: 181
    Letzter Beitrag: 15.10.2012, 19:45
  4. RP6 M256 WIFI: DCF77 Library
    Von Dirk im Forum Robby RP6
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.08.2012, 10:21
  5. RP6v2 M256 WiFi !?
    Von Dirk im Forum Robby RP6
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.05.2012, 19:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress