@Fabian:
Tolle Arbeit, danke!

Ich versuche mal, deine Schaltung nachzuverfolgen:

3V3-I2C:
--------
* Q12 -> D und S vertauschen!
* JP16 -> GND und 3V3 wäre noch schön
Servoverteiler:
---------------
* JP86 -> Was macht er?
* Stromversorgung -> LED-Anode an GND? Da stimmt was nicht mit LED2/JP86/JP56!
GPS:
----
* Nummerierung des Steckers umdrehen (1->5, 5->1).
* Der jetzige Pin 1 gehört an den Punkt zwischen R39/R40, nicht an JP108.
(<RX_GPS> entfällt, d.h. dort wird nichts angeschlossen!)
RFM12:
------
* Reicht es, nur diese Pins herauszuführen? Was ist z.B. mit SDO? Pullup an FSK? ...?
RTC:
----
* Besser Goldcap als Lithium-Zelle (Siehe: http://www.avr-praxis.de/forum/attac...9&d=1257487842)?
(Muss man nicht wechseln...)
Kompass:
--------
* Welches Modul hast du genommen? Ich habe insg. 9 Pins und da, wo bei dir Pins 1,2 sind noch 3 Pins DRDY, INT1, INT2...?
ADCs:
-----
* Ist ADC Mxxx der ADC-Stecker zur Verbindung mit M32,M128,M256?
Wenn ja: Es gibt ja nicht auf allen 10 Pins ADC-Kanäle! Siehe meine Tabelle.
IOs:
----
* Ist IO Mxxx der IO-Stecker zur Verbindung mit M32,M128,M256?
Wenn ja: Es gibt ja nicht auf allen 10 Pins IO-Portpins! Siehe meine Tabelle.
USB-Host:
---------
* MISO, MOSI, SCLK (und weitere Pins: Z.B. SS, INT...) brauchen Pegelwandler auf 5V
* Möglicherweise weitere Probleme, die ich nicht überblicke...
I/O-Port- und ADC-Leitungen:
----------------------------
* Ziemlich komplex: Ich kann nicht alles nachverfolgen (zu zeitaufwändig)!

Soviel beim ersten Drüberschauen. Ich bleibe am Ball.