@Slyd..
klar geht das auch irgendwie alles anders... es gibt für alles irgendwelche Chips... aber eine genormte Schnittstelle .. preiswerte Dongels... ich finde das sind schon gute Argumente.
Du kennst sicher das ISO-OSI Modell und USB ist nun mal eine gängige, definierte Phys-Layer Schicht auf der man gut und einfach aufbauen kann. Es wäre aber auch das hier selten angesprochene CAN oder sonst was möglich... wenns dafür Anwendung gäbe ausser Autotachos zu frisieren...
Ich mag propietäres Gefummel nicht sonderlich - vor allem wenns zum Selbstzweck wird.
Sowas ist kaum portierbar und bleibt immer in den Anfängen stecken weil Synergieen fehlen.
Leider stehe ich mit der Sichtweise nur recht alleine, was RP6 Vorhaben angeht... hab ich zumindest oft das Gefühl wenn ich hier poste.
LG Rolf
Ach ja und das mit der Maus per WLAN hab ich aus gesundheitlichen Gründen überlesen... mein Blutdruck is schon hoch genug![]()
Lesezeichen