- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 228

Thema: Kleinserie: hardware für die M256 WIFI

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    Hi! Dirk hat das mal alles für uns gemacht

    Ich habe momentan einen ADC-Stecker (10polig) drauf, einen IO-Stecker (10polig) und den dicken ADC-Stecker der M256.
    Momentan sind davon belegt:

    ADC_M256_14polig:
    - SankeVision L und R
    - Zwei beliebige Spannungsteiler

    ADC 10polig:
    - ADC_batterie
    - Taster oder wahlweise NE555

    IO 10polig:
    Hier kann man stets wählen, ob man feste IOs nimmt, ob man den ULN2803 benutzt, oder ob man selbst etwas an dem IO anstöpselt
    - Beeper (Pin 5, da hier von M256 PG5 oder PB4 liegen)
    - Snake-Vision wird durch ULN2803 an Pin 4 Schaltbar

    Natürlich fehlt hier noch das ein oder andere (Bumper, Sharps, CNY70) aber hier bin ich noch am probieren, wie man das sinnvoll machen kann, da alleine für die drei genannten 7 ADCs (2 sharps, 5 CNYs) und 3-4 IOs (CNY an/aus, 2 Bumper, Sharps an/aus) benötigt werden. Das ist ne ganze Menge... vor allem, wenn man alles noch wählbar halten möchte.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von fabqu (21.11.2012 um 11:39 Uhr) Grund: Falsche txt hochgeladen

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit M256 WIFI 1.2
    Von markus788 im Forum Robby RP6
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 06.05.2013, 18:47
  2. M256 WIFI Modul
    Von markus788 im Forum Robby RP6
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.02.2013, 20:30
  3. Diskussion zum RP6 M256 WIFI Modul
    Von SlyD im Forum Robby RP6
    Antworten: 181
    Letzter Beitrag: 15.10.2012, 19:45
  4. RP6 M256 WIFI: DCF77 Library
    Von Dirk im Forum Robby RP6
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.08.2012, 10:21
  5. RP6v2 M256 WiFi !?
    Von Dirk im Forum Robby RP6
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.05.2012, 19:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test