Hi! Dirk hat das mal alles für uns gemacht
Ich habe momentan einen ADC-Stecker (10polig) drauf, einen IO-Stecker (10polig) und den dicken ADC-Stecker der M256.
Momentan sind davon belegt:
ADC_M256_14polig:
- SankeVision L und R
- Zwei beliebige Spannungsteiler
ADC 10polig:
- ADC_batterie
- Taster oder wahlweise NE555
IO 10polig:
Hier kann man stets wählen, ob man feste IOs nimmt, ob man den ULN2803 benutzt, oder ob man selbst etwas an dem IO anstöpselt
- Beeper (Pin 5, da hier von M256 PG5 oder PB4 liegen)
- Snake-Vision wird durch ULN2803 an Pin 4 Schaltbar
Natürlich fehlt hier noch das ein oder andere (Bumper, Sharps, CNY70) aber hier bin ich noch am probieren, wie man das sinnvoll machen kann, da alleine für die drei genannten 7 ADCs (2 sharps, 5 CNYs) und 3-4 IOs (CNY an/aus, 2 Bumper, Sharps an/aus) benötigt werden. Das ist ne ganze Menge... vor allem, wenn man alles noch wählbar halten möchte.
Lesezeichen