Hallo zusammen.

Dank google bin ich hier bei euch gelandet und bin absoult begeistert von euren Erfindungen. Mein Entschluss mit diesem Hobby anzufangen hat sich durchs Forum gefestigt. Leider habe ich euch erst gefunden, nachdem ich mich mit Hardware ausgerüstet habe.

Angefangen habe ich per Zufall auf Amazon nach Elektronik Sets zu suchen. Über die KOSMOS Busätze habe ich angefangen mich dann im Lego Technic bereich umzusehen. Dort entdeckte ich den Next 2.0 und fand das Ding klasse. Bissel auf Youtube recherchiert, und durch zufall entdecke ich von Robotos Bioloid. Und denke mir...Schweine teuer knapp 800€ für nen Bausatz auszugeben, der mir immer noch nicht erklärt wie die Schaltungen und Motoren und und und zusammenarbeiten. Ich wollte nix fertiges, sondern selbst von Grund auf erschaffen und benutzen. Also habe ich mir nix von alledem gekauft und weiter gesucht und gesurft.

Also weiter recherchiert und dann entdecke ich das arduino. Dazu gab es sehr viele Video im Netz, eine einigermassen großes Forum und jede Menge Bücher (Erik Bartmann). Von Processing bis dato kein Plan, aber als Kind früher mal in Basic programmiert und iwann mal mit C kurz angefangen. Aber weit weg vom komplexen Programme schreiben.

Darauf hin, habe ich das Arduino bestellt, zusammen mit dem Buch von Erik Bartmann und mich mit den nötigen Bauteilen (Steckplattinen, Leds, widerständen, IC usw) ausgerüstet.

Ich möchte gerne wie Ihr, meine eigenen kleinen Bots bauen. Etwas erschaffen! Sei es ein Reaktionsspiel, oder oder oder. Ich lese hier und da viel über AVR und ATMEL usw. und bin mir nun nicht mehr sicher, ob ich mit dem Arduino die richtige wahl getroffen habe.

Ich möchte nicht immer wieder mit neuen Programmiersprachen beginnen, dazu fehlt mir die Zeit. Möchte einen Weg einschlagen, von dem aus ich alles Mögliche machen kann.

Iwann möchte ich auch gerne mal die Sets von Bioloid haben, wegen den ganzen Gelenken und Motoren etc. Aber ich bin mir sicher, dass ich dass auch iwie selbst zusammensuchen kann. Ich möchte keine 1000 € für was fertiges ausgeben, wo ich aufgeschmissen bin wenn etwas kaputt geht, da ich kein Plan davon habe und für teuere Geld ersatzteile bestellen muss. oder einfach nur zu blöd für die Programmierung bin.

Meine Frage:

Ich bin im Besitz von Hardware und Lektüre...liege ich damit falsch oder kann man daraus was machen?

Ist das Arduino für den Einstieg und mein weiteres Ziel die richtige Wahl?
Erreiche ich mein Ziel mit Processing, oder muss ich mich später auf was neues einstellen?
Kann mir jemand sagen, ob ich mit dem Buch
http://www.amazon.de/OReillys-basics...2133713&sr=8-2

auf dem richtigen Weg bin um mein Ziel zu erreichen und die Materie zu verstehen?

Oder muss ich mir sowas hier noch zulegen?
http://www.amazon.de/Processing-orei...2133767&sr=8-3

oder bin ich mit Processing komplett falsch?

Bedenkt bitte, dass ich komplett bei Null anfange. Ich lerne gerade alles Neu, Elektronik, Strom, Widerstände, Potis, Berechnungen, Mechanik, Programmierung etc...

Danke für eure Zeit und Geduld mit einem weiteren Anfänger mit typischen Fragen.

Viele Grüße
Elvid