- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Aussen-Messstelle bzw. Aussengehäuse für DHT11/22

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.095
    Direkt würde ich es dem Regen nicht aussetzen. Ich würde ein weißes Gehäuse verwenden, indem du Löcher bohrst. Eventuell an der Unterseite ganz offen.

    Gearbeitet habe ich mit diesem Sensor noch nicht, aber in diesem DB findest du unter Punkt 3 das was du suchst (Seite 5). Ansonsten könntest du noch einen RS485 Bustreiber verwenden, dann kommst du auf bis zu 1200m (Maximallänge von RS485, nicht getestet). Du kannst z.B. dem MAX485 verwenden, der braucht als Versorgung 12V, daraus kannst du aber die 5V für den DHT erzeugen.

    MfG Hannes

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    75
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Danke Hannes !
    Hast mir sehr geholfen, na ja lt DB kann ich 20m Kabel verwenden. Damit kann ich ums ganze Gartenhäuschen laufen, das reicht mir voll auf. das hatte ich gar nicht bemerkt in dem Datenblatt, das ich ja auch habe.

    Gruss und Dank
    Gerhard
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.02.2007, 18:01
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.02.2006, 19:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests