Hallo Gemeinschaft, ich bin inzwischen ein etwas unglücklicher RNBRA 32 besitzer,
nach einem möglichst genauen zusammenbauen, und löten, nachlöten, kontrolle, ob alle Bauteile am richtigen Platz sitzen...nun mein Problem:
Das Board leuchtet wie es soll ( LED 1-4, 5)
Led 6-8 sind aus.
Beim Progr. mit Basecom werden alle Chips erkannt, lassen sich ohne Fehlermeldung programmieren...
Fuse und lock sind wie beschrieben gesetzt, und sichtbar.
Jumper wie vorgegeben....
aber irgendwie gibts vom Board nach einem neuen Programm, wie Test 1-6 nach dem brennen von Basecom,, CoController, auch nach einem Stormreset, keinerlei Reaktion. D.h. LED 1-4 lechtet ohne unterbrechung. ( kein Reset durch kurzes ausgehen der Led´s ) nach dem brennen mit Basecom.
Verbindung über LPT 1 und -ISP 1-2, Verbindung ist i.O. nach test mit anderem RNBRA...hat funkioniert.

Jetzt muß ich mich leider um die Fehlerfindung kümmern.....ach je...
Wie geht man da jetzt mal vor, hat jemand denn vielleicht eine etwas präzise abarbeitbare Anleitung, oder Tips dazu.
Ich habe jet mal versucht, die Stormversorgung zu untersuchen. Soweit ich im Schaltplan gesehen habe, müßte jedes IC mit 5 Volt und GND versorgt werden, oder kann es sein, das das eine oder andere erst eingeschaltet, wenn Amtel32 ( oder andere) schaltet?
Wie gehe ich am besten vor?

Grüßle an alle