ok !! das hört sich gut an.ich hatte schon geoogelt aber keinen anbieter gefunden.weisst du was ???
lieben dank für deine hilfe.
ok !! das hört sich gut an.ich hatte schon geoogelt aber keinen anbieter gefunden.weisst du was ???
lieben dank für deine hilfe.
Schau mal doch in den nächsten Elektrogeschäft, wo Ersatzteile für Föhne gibt. Ich habe bei meinen Föhnen nur 450 und 2000 W gesehen, habe aber nicht alle (bloss zwei). Wenn du 2000 W mit einer geegneter Gleichrichterdiode in Serie schaltest, dann hast du 500 W und dann noch kürzen. Basteln geht meistens schneller als Suchen.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Warum denn sooo kompliziert mit Umbau ????
>>> http://www.ebay.de/itm/800W-Watt-230...item1c2616a8f7
Ist doch nun wirklich nicht teuer, oder ?
Fragt man sich nur, was du beim Kauf im Amiland gegenüber einem europäischen Händler gespart hast?
Bei Ebay habe ich momentan nur das gefunden: http://www.ebay.de/itm/230865955296?...84.m1438.l2649 , was aber für mich (als Rentner) zu teuer wäre ...![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Lesezeichen