- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Lautsprecher verkabeln und Frequenzen filtern

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    01.10.2012
    Beiträge
    44
    Also verbinden wir jeweils 1 Subwoofer und 1 Autolautsprecher in einer Parallelschaltung wobei wir dem Subwoofer die Weiche einsetzen, bekommt der dann noch Musik denn Strom sucht sich den kürzesten weg und geht doch durch die Autolautsprecher.
    Und stimmt bei der Parallelschaltung auch noch die Impedanz laut meiner Rechnung hat er gesamte Input nur eine Gesamtimpedanz von 3,4 Ohm?
    Und wo schließen wir das 1. Boxenpaar an ?
    http://images44.fotosik.pl/3/9a44e7d778055e23.jpg

    Ich muss diesen Monat jeden € 2Mal umdrehen und wir brauchen 2 Spulen, klingt es noch "gut" wenn der subwoofer 1kHz - 2kHz rüber bringt? ich gehe nämlich am Sa zum elektrohändler meines vertrauens und kauf ne Spule
    Geändert von BennIY (08.11.2012 um 20:47 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Tonfrequenzen filtern
    Von MezzoMix im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.05.2008, 19:05
  2. C-Micro PWM-Spannung filtern
    Von -seppel- im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.01.2008, 16:22
  3. Tastatur verkabeln / auslesen
    Von Andun im Forum Elektronik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.06.2007, 13:25
  4. Verkabeln und Anschließen von FlipFlops
    Von MOLE im Forum Elektronik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.03.2007, 12:04
  5. Schrittmotorsteuerung - Schaltung checken + Verkabeln!
    Von blink-182 im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.10.2005, 10:42

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test