Das Pollin-Board hat keine Stromregelung. Um den Motor nicht dauerhaft mit Überstrom zu betrieben, dürftest du mit dem Board die Steuerspannung kaum höher wählen als die Motornennspannung. Hinzu kommt, dass der Motor nur 0,9° Vollschritt hat. Der erreicht natürlich nicht die gleichen Drehzahlen wie ein Motor mit 1,8° Vollschritt. Die Vollschrittrate von 1500 Hz entspräche bei einem 1,8° Motor schon 7,5 U/s. Das ist für so eine technisch einfache Steuerung schon gar nicht so wenig. Mehr wirst du wohl nur mit einer stromgeregelten Endstufe erreichen.

Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Ostermann