- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: RFM12 433 Mhz und Atmega 8 funktioniert nur halbwegs

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Bau doch mal in die Sendeschleife eine kleine Pause ein:
    Code:
       For Z = 1 To 18                      'Sendepuffer 1 bis 18 abarbeiten
       Tx_word = &HB800 + Sendepuffer(z)    'Sendekomando B800 und Pufferinhalt zusammenführen
       Gosub Bereit                       'Auf bereitschaft warten
       Waitms 1                         
       Gosub Rfmwrite                       '1 Sendepuffer Byte übergeben
       Waitms 10                         
       Next Z                               'Nächsten Schleifendurchlauf
    ... und passe die 10 ms so lange an, bis jedes Zeichen sicher empfangen wird.
    Gruß
    Dirk

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.05.2012
    Beiträge
    20
    Ja stimmt

    mit einer kleinen warteroutine gehts:

    Code:
    Reset Cs                                                 'RFM auswählen
    Timeout = 0
    Do
    Incr Timeout
    Loop Until Sdo = 1 Or Timeout = 65535
    Return
    des muss dahinn wo das label "bereit" war

    natürlich muss dann die Wartezeit weggelassen werden

  3. #3
    Unregistriert
    Gast

    Top

    Sehr guter tipp, danke!!!!!

Ähnliche Themen

  1. Habe Problem mit RFM12 und Atmega 168P
    Von Typer im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 21:14
  2. Jeenode -> Atmega-Platine mit RFM12 Transceiver
    Von Andree-HB im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.03.2011, 05:03
  3. Funkstrecke zwischen zwei Atmega mittels RFM12-Modulen
    Von hausi im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.03.2011, 13:47
  4. Atmega8 mit RFM12 und LCD
    Von stani im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.10.2010, 17:11
  5. URXC1 Interrupt beim Atmega 128 funktioniert nicht
    Von tobuc0 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 09:23

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress