Im Prinzip schiebst du nur einen Bitstrom seriell in das Schieberegister hinein. Wenn du einen 595 hast, dann hast du auch 8 Bits die du reinschieben musst. Erst wenn alle 8 Bits drinnen sind, wird mit einem Strobe an RCK dem 595 gesagt: "Du hast alles bekommen, jetzt schalte!" Dann werden die Ausgänge so geschaltet, wie das Bitmuster aussah.
Willst du also Q0 auf High und den Rest auf Low schalten, dann schiebst du 00000001 rein.
Willst du Q0 und Q5 auf High schalten und den Rest auf Low, dann schiebst du 00010001 rein. Das wäre übrigens auch die Dezimalzahl 17.
Als Grundlage für eigene Versuche solltest du die Zahlensysteme Binär, Dezimal und Hexadezimal verstehen und anwenden (also einen beliebigen Wert in ein anderes Zahlensystem konvertieren) können. Wenn diese Erfahrungen fehlen, würde ich erstmal dort ansetzen.
Lesezeichen