- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 33

Thema: Digital Servo HS-5645MG läuft nicht mit Pulseout

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.716
    Blog-Einträge
    133
    Zitat Zitat von HeXPloreR Beitrag anzeigen
    Hier nochmal das Programm:
    Code:
    ' Ddrb.7 = 1
    'Portb.7 = 0
    Den PortB.7 mit dem Servo unbedingt auf Output schalten und nicht auskommentieren!

    Ich habe irgendow ein .pdf gefunden, zwar von 2006, aber man bekommt mindestens eine Idee von den Innereien des Servos. Auf Seite 4 ein Schaltplan. Im HS-5645MG ist statt AT90... der pinkompatible Mega8: http://www.basicmicro.com/downloads/...ital Servo.pdf


    Gruß
    Searcher
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Jetzt macht er was...und auch noch das was er soll Ich schwöre das ich den PortB.7 schon aingeschaltet hatte..und es auch nicht lief...jetzt komentiere ich den aus und es geht nicht mehr...läuft jetzt mit 1Mhz ich probiere noch bischen damit rum...bis dann der Akku auch leer ist

    Vielen Dank euch allen für die Tipps

    Und auch vielen dank für das PDF...mal schauen ob ich das mal gebrauchen kann um die 180° auszureizen, wenn es denn über meine software nicht geht.

    EDIT: an 4MHz gehts auch. Klasse Leute, danke

    Und der Grund warum nicht nur der Port, sondern auch der 2k Ohm Widerstand in der PWM Leitung, da ist jetzt nur ein 1k drin.
    Das ist mir bei einem test mit dem analogen Servos schon aufgefallen, vom ATmega waren die eigentlich kein problem, aber als ich den RC-Empfänger auch drüber angeschlossen hatte, ging der Puls anscheinend nicht richtig durch.

    EDIT: Ob die Dioden kaputt sind? Ich habe mit dem Diodentester dran gehalten, zeigen alle etwa nen wert von 400, aber ob das heißt das sie in Ordnung sind, da kenn ich mich wirklich zu wenig mit aus.
    Geändert von HeXPloreR (21.10.2012 um 17:16 Uhr)

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Digital Servo von Conrad, VSD 1 Problem
    Von Movie85 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.05.2009, 13:20
  2. [läuft+Code] Servotest an ATtiny13 läuft nicht
    Von oberallgeier im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.10.2007, 16:49
  3. HITEC Digital-Servo Protokoll HFP-10
    Von ManfredKoehler im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.05.2007, 12:07
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.08.2005, 16:41
  5. Programmierung digital Servo
    Von sevenofnine im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.02.2005, 16:49

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen