- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: ...und noch ein Rasenmäher Roboter.....

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    11

    ...und noch ein Rasenmäher Roboter.....

    Hallo zusammen!

    Erstmal ein grosses Lob und einen Dank an das Forum , so ganz ohne wäre ich nie soweit gekommen......
    Nach vielen Monaten des mitlesens und bastelns möchte ich nun hier mal mein Projekt 1 vorstellen .
    Es ist ein Rasenmäher geworden .
    Gleich vorweg möchte ich anmerken das das Projekt ohne vorherige Cad Zeichnung entstanden ist , wie an den vielen Fehlbohrungen denk ich auch zu sehen sein dürfte .
    Das nächste Projekt wird dem entsprechend anders , besser geplant !
    Zum Projekt 1 :
    Für das Chassis habe ich Aluprofile verwendet an denen ich Alublech zum Teil mit Nieten zum Teil mit Schrauben befestigt habe ( Bild 1).
    Für den Antrieb habe ich RB 35 Motoren , mit einer Übersetzung 1:100 , verwendet . (Die Räder sind in jedem Baumarkt erhältlich .)
    Gesteuert werden diese mit dem RN Motorcontrol . Die Hauptplatine ist ein RN Control 1.4 .
    Zur Hinderniserkennung habe ich vorn zwei SRF 02 eingebaut , an den Seiten je einen Entfernungssensor Sharp GP2D120 .
    Das Mähwerk wird von einem RB 35 Motor angetrieben ( ohne Getriebe ) , die Messer sind normale Cutterklingen .
    Um seine zu mähende Fläche zu begrenzen verwende ich eine original Induktionsschleife von "automower-center /Endress GmbH ".
    Den Sensor zu Erkennung dieser Schleife habe ich nach der Vorlage aus dem RN Wiki gebaut .
    Programmiert ist das ganze in Bascom .
    Als Stromversorgung dient ein Laptopakku mit 11,1 V und 4800mAh.
    Der "Kopf" war ursprünglich für die Unterbringung des Kompassmoduls gedacht , ist im Moment aber ohne Funktion.....
    So das wars erstmal.....Bilder und Videos werde ich in kürze noch ergänzen.....

    Hier schonmal ein video : http://youtu.be/bWuawaIkeXQ
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Fotos-0018.jpg   2.JPG   20121020_141718.jpg   20121020_141729.jpg   20121020_141821.jpg  

    Geändert von highblackbon (20.10.2012 um 14:57 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.703
    Blog-Einträge
    133
    Klasse! und danke für die Vostellung. Ich mag sowas wirklich gerne sehen!

    Viel Erfolg weiterhin
    Gruß
    Seacher
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.10.2011
    Beiträge
    27
    Ich kann mich Searcher nur anschließen!

    Danke für diese tolle ideen Anregeung !

  4. #4
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.059
    Das gefällt mir auch sehr gut.
    Wenn man noch nicht alles weiß dann kann man ja die Aufgabenstellung auch von der praktischen Seite her einkreisen.
    Man gewinnt dann dort auch schon rasch Erfahrung.

    Das erste Bauwerk war das aber wohl ohnehin nicht.
    Der Hund verrät mit seinem Verhalten einigen Umgang mit solchen Erscheinungen.

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    11
    Hallo...
    Zuerst mal danke für die angenehme Resonanz. Ich hatte schon befürchtet es interessiert niemanden .
    @ Manf - das Projekt lief schon eine Weile , mit dem Chassis hatte ich schon vor zwei Jahren angefangen und das Ganze immer
    als Winterprojekt weitergeführt . Nun hatte ich im letzten Winter einige "Durchbrüche" bzw. helle Momente , wo mir vieles klar geworden ist , und Sachen wie Ulraschallsensor und IR Sensor sich ansteuern liessen. Demnach war ich Frühjahr soweit das Mähwerk zu installieren und die Schleife zu verlegen sowie den Sensor dazu zu bauen .Dannach kam es im Frühsommer zu ersten fahr und mähtests, ich denke dadurch ist der Hund etwas abgehärtet , was das betrifft.
    Es ist wirklich das erste Projekt dieser Art.....davor hab ich mich mit Beamer modding und anderen Kleinigkeiten beschäftigt .

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    10.05.2010
    Ort
    Bruchsal
    Alter
    69
    Beiträge
    85
    Hallo
    Super Teil dass Du da gebaut hast.
    Kannst Du noch mehr Detailbilder, Fotos und eventuel auch das Program hier einstellen.
    Danke
    MfG
    Klaus

Ähnliche Themen

  1. Rasenmäher Roboter
    Von meddie im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 22:04
  2. Rasenmäher roboter Teile
    Von giftzwerg95 im Forum Asuro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.07.2010, 19:48
  3. Rasenmäher (noch einer)
    Von Lurchi im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.05.2010, 21:43
  4. Noch ein Rasenmäher-Projekt
    Von Tiral im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.01.2009, 19:13
  5. Rasenmäher-Roboter
    Von janustv im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.06.2005, 20:05

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress