... Datenblatt ... gelesen ... hat sich mir der Inhalt nur teilweise erschlossen ...
Kenn ich selbst (gut wäre der falsche Ausdruck, weils eben sch....lecht ist).

... Wenn ich dich richtig verstehe sind die TSOP-Sensoren also einfach nicht geeignet ...
TSOP48xx sind für viele Dinge sehr gut geeignet, kommt auf die Absicht/Aufgaben-/Problemstellung drauf an.

... Kannst du mir vielleicht nen Tipp geben welche Sensoren ich verwenden kann? ...
Anforderungen:
-möglichst unempfindlich gegen sichtbares Licht
-Wertänderung bei unterschiedlicher Signalstärke
-Versorgungsspannung bis 5V ...
Alle drei Punkte, auch unterschiedliche Signalstärke - aber nicht DIREKT mit der IR-LED draufgebraten - habe ich hier realisiert (klick). Das könnte gehen - müsstest Dich durch den Thread durcharbeiten . . . Ich hatte da etliches getestet . . .

... da ich aber nicht wirklich "vom Fach" bin hat sich mir der Inhalt nur teilweise erschlossen ...
Das könnte Dir hier auch passieren. Ich bin wirklich nicht vom Fach, aber ich habs hingekriegt. Ich messe nicht die direkte Bestrahlung des Photosensors mit der IR-LED sondern die reflektierte Lichtmenge. Die Messung ist etwas tricky (z.B. CIRpen) - geht aber ganz ordentlich. Deswegen fällt diese Dose (klick für video) nicht runter und donnert nicht gegen Hindernisse.

PS: ... und mic war (schon wieder mal) schneller *ggg*