Hallo,
der Typ hatte doch schon serielle Schnittstelle, dass sollte dann doch zu machen sein, oder?
Eventuell ist dieser User ja weiter gekommen und auch wenn er schon lange nicht mehr da war, eventuell bekommt er ja noch die Mail wenn Du im eine private Nachricht schickst:
(Cobra Hybrid 6 RS)
https://www.roboternetz.de/community...kuria-Cobra-RS
Sonst hier mal versuchen, eventuell hatte ja einer das Ding und besitzt noch Informationen:
http://www.roboterforum.de/roboter-forum/
Gruß André
Ich weiß leider nicht wie ich über die serielle Schnittstelle Programme (ohne Software mit schickem Upload-Button) auf den Roboter laden kann bzw. wie diese aussehen.
Das Thema des Users habe ich gesehen aber ich bin nicht auf die Idee gekommen ihn anzuschreiben. Ist ja einen Versuch wert.
Im Roboterforum melde ich mich auch mal an und frage herum.
Danke
Ich konnte die Originalsoftware des Roboters in der Hochschule finden.Das Problem ist nun dass die Software auf einem gaaanz alten "portabelen" PC liegt und sie mir diesen nicht geben können da sie ihn wohl als Sammlerstück behalten möchten. Ich habe versucht die Software auf eine 3,5" Diskette zu kopieren, aber der Rechner konnte diese nicht beschreiben oder formatieren. Mal sehen ob ich herausfinden kann, wie ich die Dateien auf den anderen PC kopieren kann. Ein Professor hat mir auch gesagt dass er glaubt, er hat evtl. die Bedienungsanleitung noch, aber die müsse er erst suchen. Das kann eine Weile dauern.
1234567890
Geändert von i_make_it (01.02.2015 um 18:38 Uhr)
Soweit ich weiß gibt es auch noch einen Unterschied zwischen den Größen. Die Diskettenlaufwerke haben 2 Schalter eingebaut. Einer ist für die Erkennung des Schreibschutzes. Auf der anderen Seite ist die Erkennung der Speichergröße. Vielleichtfindest du etwas im Internet.
MfG Hannes
Lesezeichen