- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Atmega 168: Unterschied PCINT19 und INT1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.02.2006
    Beiträge
    1.113
    Aber was meinst du mit dem Zusatz, "... dass sie wesentlich langsamer sind"?
    Nur weil sie immer auf beide Flanken reagieren oder weil du erst noch prüfen musst, welcher Pin es war, wenn du mehrere zulässt?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Guck dir die zugehörigen Abbildungen zum Timing im Datenblatt an. Kannst es auch spaßeshalber selbst Testen.

    Zudem kommt noch, dass mehre Pins in einem Vektor zusammengefasst werden. Bei INT/INT1/INTX hast du nur einen Pin bei PCINTX bis zu acht die den IRQ auslösen.
    Grüße,
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. ATMEGA 32; ADC->Unterschied zwischen AREF und AVCC
    Von sking86 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.04.2010, 14:10
  2. INT1 und INT1 invertiert?
    Von q3 im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.05.2007, 19:26
  3. ATmega - Unterschied SMD <-> DIL
    Von Foooob im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.07.2006, 21:49
  4. GETRC5 über Int1 ???
    Von spatz2222 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.11.2005, 22:54
  5. Problem mit int1...
    Von taike im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.05.2005, 13:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test