Ergänzend zu PICture's Vorschlag fallen mir mechanische Schalter in der Art von Papiererkennungsschaltern in Druckern ein: langer Schalthebel mit Gleiter am Ende, große Wege, geringe Kräfte. Nicht so nobel wie die Sharps, hätten für ein Schulprojekt als bewusste Low-Price-Lösung aber durchaus ihre Berechtigung.
Alternativ sind auch mechanische Fühler ähnlich wie oben denkbar, die ein Fähnchen in eine Lichtschranke eintauchen. In Zweiwegeausführung (heben & senken) könnte das auch gleich eine Hinderniserkennung werden. (Oje, ich fantasiere und der Arduino ächzt angesichts der vielen/wenigen I/O's).
Lesezeichen