noch mal Dank an Searcher für die Hinweise!
Diesmal noch eine kostenloseBemerkung.
Jeder schreibt sein Programm irgendwie anders als andere und wenn es zur eigenen Zufriedenheit funktioniert, ist alles gut.
Deine Linksroutine würde ich jetzt zB so machen:
Da wird Wert nur dekrementiert, wenn es notwendig ist. Ob das dann auch wirklich OK ist in Zusammenarbeit mit dem restlichen Programm ist müßte man dann natürlich wieder testen.Code:Linksroutine: if Wert > 1 then Decr Wert Return
Wenn nach dem Then nur eine Anweisung für die If Abfrage folgt, kann man das alles in eine Zeile schreiben und sich das end if sparen. Es darf sogar noch ein else mit einer folgenden Anweisung folgen. Ausprobieren und wenn der Compiler nicht meckert ist es gut.
Bei Deiner
wird Wert immer dekrementiert und wenn es notwendig ist auf 1 gesetzt. Das ist mehr Arbeit für den µC und braucht deshalb länger. Man sollte, allgemeine Regel, die Interrupt Routinen von der Laufzeit her so kurz wie möglich halten.Code:Linksroutine: Decr Wert If Wert <= 1 Then Wert = 1 End If Return
Viel Spaß und Erfolg noch
Gruß
Searcher







Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
Zitieren

Lesezeichen