- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Fahrradhupe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.02.2012
    Beiträge
    127
    Ich würde eventuell nen 12V 7Ah Bleiakku an den Gepäckträger packen oder halt einen entsprechenden Lifepo (4S Lifepo haben die gleiche Spannungslage, alternativ, wenns leiser sein soll nen 2-3s, sollte auch reichen *g*)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    02.08.2006
    Ort
    Würzburg, Germany
    Beiträge
    716
    Hallo,

    mich ärgert das als Radfahrer auch immer, das keiner auf Klingeln reagiert. Aber neulich wurde ich von jemanden überholt, der mich fast in den Graben "geklingelt" hat. Der hatte eine mechanische Klingel, die wie ein Dynamo ans Rad geklappt wurde. Das Ding war richtig laut, und vor allem dauerhaft. Die Lautstärke hat die normalen Fahrradklingeln um ein vielfaches überstiegen.

    Wie es genau gebaut war konnte ich nicht sagen, da ich so erschrocken war und er deshalb so schnell vorbei.

    Ich vermute er wird sich am Lenker einen Bowdenzug mit Hebel montiert haben, mit dem er die Klingel ans Rad schwenkt.

    Wenn du sowas gefunden hast, bitte um Nachricht, dann schaue ich mir das Teil auch mal an.

    Viele Grüße
    Andreas

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Ryoken
    Registriert seit
    18.12.2008
    Ort
    bw
    Beiträge
    84
    Moin!

    Das Ding nennt sich Radlaufglocke - Funktioniert in der Tat so ähnlich wie ein Dynamo, ist aber genauso verboten, wie die AirZound und das was ich mir basteln will.


    Gruß Ryoken
    A mistake is evidence that someone tried to do something.
    It`s not impossible - it just costs more

  4. #4
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.159

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    02.08.2006
    Ort
    Würzburg, Germany
    Beiträge
    716
    Ah, danke. Wieder was gelernt. Aber warum sind die tollen Sachen immer verboten?

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Ryoken
    Registriert seit
    18.12.2008
    Ort
    bw
    Beiträge
    84
    Zitat Zitat von Bumbum Beitrag anzeigen
    Ah, danke. Wieder was gelernt. Aber warum sind die tollen Sachen immer verboten?
    Is das nich sowas ähnliches wie Murphys Gesetz?
    In dem Fall würd ichs Faulheit der Politik nennen.
    Die Rechtsprechung ist da ja wohl schon etwas weiter (siehe Ausnahmeurteil im wiki), aber um eine Anpassung der Gesetzestexte an aktuelle Gegebenheiten kümmert sich halt keiner. Sind ja nur Radler.
    Komisch nur, dass sich damit die Leute nur schwer davon überzeugen lassen, vermehrt aufs Rad umzusteigen - oder?
    A mistake is evidence that someone tried to do something.
    It`s not impossible - it just costs more

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2004
    Ort
    Kreis Starnberg
    Alter
    60
    Beiträge
    1.825
    Allein der Überraschungseffekt würde vielleicht mal zum Denken anregen *Hoffnung stirbt zuletzt*
    Definitiv nein, sagt die allgemeine Lebenserfahrung. So etwas schafft nur eine Verhärtung der Fronten (Stichworte: "Radl-Rambo, Kampfradler") und der Autofahrer fühlt sich gleich mehr im Recht, weil der Radler ja auch zu unerlaubten Mitteln greift. Diese Einstellung des Autofahrers schlägt dann natürlich auch auf StVZO-gerecht ausgerüstete Radfahrer durch. Davon abgesehen ist die Lärmbelästigung Unbeteiligter auch ein gewichtiges Argument (das ist wohl der Grund, warum die lauten Klingeln verboten sind).
    Was hilft, ist den Autofahrer auf sein Fehlverhalten anzusprechen, das geht ja häufig im Stadtverkehr. Wenn man hartnäckig an die Seitenscheibe klopft und höflich und sachlich (nicht vorwurfsvoll) nach den Gründen des Fehlverhaltens erkundigt, ist das den meisten Autofahrern sichtlich peinlich. Das sind dann eher Situationen, die zum Denken anregen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    @ ranke
    Du hast -mich selbst einbezogen- sicherlich recht, was die "Verhärtung der Fronten" angeht; dasselbe ist es ja auch mit dem "pädagogischen Ausbremsen" und der Scheiben-Sprüh-Provokation gegen Drängler und ... und ... Kaum jemand lässt sich im Auto gerne zurechtweisen.

    Wie kriegst du das so wie beschrieben hin mit höflich/sachlich/nicht vorwurfsvoll? Das "Gespräch aufnehmen" versuche ich in krassen Fällen auch. Nach einem gerade erlittenen Nahtoderlebnis misslingen diese Versuche meist Puls- und Adrenalin-bedingt wegen ungeeigneten "Gesprächseinstiegs" meinerseits . Und die Reaktionen der Autofahrer schreien dann nicht selten nach einem Antimaterie-Torpedo (das ist jetzt situativer innerer O-Ton).

  9. #9
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Ryoken
    Registriert seit
    18.12.2008
    Ort
    bw
    Beiträge
    84
    Moin!

    Zitat Zitat von Zameer Beitrag anzeigen
    Ich würde eventuell nen 12V 7Ah Bleiakku an den Gepäckträger packen
    Das is ja immer noch ne kleine Moppedbatterie - und Gepäckträger zum dranmachen hab ich auch nicht (Fully)

    oder halt einen entsprechenden Lifepo (4S Lifepo haben die gleiche Spannungslage, alternativ, wenns leiser sein soll nen 2-3s, sollte auch reichen *g*)
    Hmm, sehn schon besser aus, aber nich ganz billig. Mal schaun.

    Hatte halt erstmal an handelsübliche Batterien gedacht, die man auf 6-12V zusammenschaltet. Die Frage wär halt, ob da wohl genug Energie drinsteckt, um ein paarmal "abzudrücken", oder ob die gleich leergesaugt sind - so dass dann halt ne (grosse/schwere) Fahrzeugbatterie oder (teure) Speziallösungen her müssen um das Sinnvoll zu betreiben.


    Gruß Ryoken
    A mistake is evidence that someone tried to do something.
    It`s not impossible - it just costs more

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests