- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: "Lebensdauer" von LiPo Akku ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    14.09.2012
    Beiträge
    28
    Ich hab zwar noch keine Erfahrung mit Robotern, benutze aber Lipos in meinem Heli und in meinen Autos.Um die Lebensdauer etwa sagen zu können müsste man die genauen Akkudaten wissen.Mit wie viel Amper wird der Akku geladen?Und für was benutzt du den Lipo?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Der Lipo (150 mAh) wird meistens mit 0,3 mA geladen und 3 mA belastet. Ich beutze ihn in meinem solarbetriebenen Spielzeug(roboter).
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.02.2012
    Beiträge
    127
    Mit der Belastung würde ich pauschal je nachdem, was es für ein Hersteller ist (wichtig), 2-3 Jahre anpeilen, je nachdem auch 4.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Hallo Zameer!

    Danke sehr für deine optimistische Meinung !

    Der Akku stammt leider aus China und ich erwarte daher kein Wunder. Es wird aber langzeitig getestet und ein paar Jahren waren für mich bisher immer genug beruhigend. Zwei solche Akkus mit Schutzschalzung haben bei Ebay nur 4 € gekostet (inklusiv Versandkosten) und 1€/Jahr kann ich mir gerade noch leisten.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.02.2012
    Beiträge
    127
    Lass' dich überraschen
    Bei der Strombelastung, sofern du nicht unter 3,5-3,3v bei der gerinen Belastung gehst, sollte das passen.
    Pass auf, dass du nicht weniger, als die Selbstentladerate des Lipos verbrätst

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Zum Glück habe ich schon meine Forschung von "solar perpetuum mobile" mit negativen Ergebnis gerade rechtzeitig beendet.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Neue Atmega "A" und "PA" Typen
    Von AVR168 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.05.2012, 16:47
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 21:18
  3. "Lichtverfolgung" in "TV-Remote" einbaue
    Von fabqu im Forum Robby RP6
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.01.2011, 10:14
  4. Li-Ion Akku "Polbelegung"
    Von ExXeQtor im Forum Elektronik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 17.01.2010, 16:44
  5. "Soft-Reset?" und "Finger-Interrupt?"
    Von trapperjohn im Forum Asuro
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.06.2008, 23:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests