Hey,

ich hab noch ne kurze Frage zum I²C von dem Raspberry Pi.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben das das Raspberry Pi interne Pull-Up Widerstände für den I²C verwendet.
Ich wollte nämlich einen PSoC an mein Raspberry Pi anschließen aber dieser wird auf Grund des Playtinenlayouts nur mit 5V betrieben.
Wenn das Raspberry Pi jetzt eigene interne Pull-Up Widerstände besitzt sollte ich den I²C doch eigentlich auch zur Pegelwandlung missbrauchen können oder?
Btw....das PSoC Board besitzt keine Pull-Ups