- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Magnetfeld messen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.11.2004
    Ort
    Regensburg
    Alter
    46
    Beiträge
    344
    @Sonic: Ich kann dir da nur nochmal diese Seite empfehlen: http://www.allegromicro.com/techpub2/an/an27702.pdf

    Der geometrische Aufbau ist bei Messungen mit Hallsensoren meist das wichtigste. Durch einen geschickten Aufbau kann man sich bei der Signalauswertung einigen Aufwand sparen.
    Ich glaube du beziehst dich in erster Linie auf den Head On (auf Seite 4) Aufbau. Die Kennlinie lässt sich im steilen Bereich als linear betrachten und es lässt sich eine ganz passable Genauigkeit damit erreichen. Nachteil dabei ist der geringe Messweg.
    Für längere bzw. praktisch beliebig lange Messwege empfiehlt sich das Slide By Sensing (auf Seite 5 dargestellt). Die Kennlinie ist in einem relativ großem Bereich linear. Zusätzlich können mehrere Magneten/Sensoren kombiniert werden, wodurch der Messweg beliebig erweitert werden kann. Damit steigt auch der Fehler. Das Diagramm unten zeigt den Fehler bei so einem Aufbau mit 2 Magneten und 2 Sensoren. Das Ganze lässt sich aber noch weit besser ausreizen. Grob würde ich sagen wären +-0,1mm denkbar (dann aber mit LookUp Table).

    Wolfgang
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken slideby.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests