Ich fürchte, dass ich auch nie mit JBC löten werde, knappe zweihundert Steine für die Minimallösung sind schon eine gewisse Hemmschwelle.... Sie haben noch nie mit JBC gelötet ... Ein altes PC-Netzteil habe ich auch noch in der nähe ...
Ach so - und PC-Netzteile benötigen ja einige Sonderheiten, das finde ich kompliziert. Ich habe zwei, drei alte Laptop-Netzteile, Strombelastung üblicherweise bis rund fünf A. Besonders praktisch ist das Teil mit 14 V Ausgang - das kann im Winter auch mal die Starterbatterie im Auto bedienen - praktisch ohne jede Zusatzschaltung. Seltsamerweise spricht niemand über diese kleinen, geräuschlosen, pflegeleichten Dingelchen. Und am Steckbrett habe ich üblicherweise einen 7805, komplett mit Schalter, zwei Elkos, zwei Kerkos und zwei Dioden - also die volle Dröhnung, aber immer noch keine Schmelzsicherung *schnief*. Dazu noch die Kontroll-LED vor dem 7805 und die danach. Das Ding reicht eigentlich für alle Fälle, wenn nicht gerade ein Motor angetrieben werden muss. Ausserdem hängt vorn meist nur ein altes 9V/300mA-Steckernetzteil dran.
Lesezeichen