Es wäre wirklich sehr schade, wenn Du damit aufhören würdest - ich habe zwar noch keines der Projekte nachgebaut, allerdings sind in Hard- und Software sehr viele nützliche Ideen enthalten, die ich sehr anregend finde.
Das Kompass-Projekt klingt wirklich sehr interessant und wird auf jeden Fall nachgebaut (ist auch nicht zu teuer), wenn es denn ausreichend genau arbeitet und noch auf meinem RP6 verbaut werden kann. Ich habe zwar bereits einen CMPS03, allerdings arbeitet dieser selbst dann ungenau, wenn er >20cm über dem RP6 verbaut ist - bei ausgeschalteten Motoren!
EDIT:
Ein Schaltplan sollte eigentlich reichen, den eigentlichen Aufbau sollte jeder hier selbst hinbekommen. Fotos als Anhaltspunkt wären trotzdem nützlich.Den Bestückungsplan, der sich ja immer auf die RP6 Experimentierplatine bezog, lasse ich weg. Das spart ne Menge Arbeit.
Das finde ich vollkommen ausreichend - so kann jeder die Codebeispiele in sein System einpflegen. Vollständige Programme halte ich für wenig sinnvoll, da:Kurze Softwarebeispiele lasse ich drin, aber keine vollständigen Programme für das RP6-System.
- hoher Aufwand
- unwahrscheinlich, dass jemand den RP6 ausschließlich mit dem jeweiligen Projekt betreibt - weitere Hardware wird vorhanden sein.
Lesezeichen