- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Echtzeit-Entfernungsmesser?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.07.2011
    Beiträge
    127
    Persönlich würde ich solche Regelungen niemals einem PC überlassen
    Sollte es aber. Denn ein Bein sollte wissen, was andere Beine machen. Sonst kann der Roboter nicht den perfekten Instinkt haben.
    Und ich kann mir nicht vorstellen dass ein Mikrokontroller schneller läuft als ein PC.
    Ist es nicht leichter den know-how mit Mikrocontrollers zu überspringen und gleich mit PC anzufangen? Allein die USB-Maus zeigt doch wie schnell die Reaktion ist. Es muss nicht USB sein, aber irgendeine Schnittstelle an PC muss es sein. Meinteswegen kann es eine PCIe Steckkarte sein.

    Wenn ich mir solche Boston Dynamics Roboter anschaue, will ich erst gar nicht solche Umwege ausprobieren.

    Geschickter wäre es selbstverständlich, wenn die Wegstrecke bekannt ist, bevor sich das Bein in Bewegung setzt.
    Ja, aber wenn die Umgebung sich ständig ändert, wenn der Rumpf eines Roboter selbst kippt, oder gar ins Schleudern geraten kommt, wird der Umfeld ganz anders sein. Ich möchte nicht dass so ein Bein "starr" bleibt oder ins Leere tritt.

    An Mikroschalter habe ich Zweifel.

    Gibt es nicht eine Liste von verschiedenen Echtzeit-Sensoren mit Kosten?

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.06.2004
    Alter
    52
    Beiträge
    66
    Beispielhaft kannst Du hier mal schaun:

    http://www.shop.robotikhardware.de/s...x.php?cPath=71
    (die Sensoren dort sind allerdings alle ohne USB)

    Dort gibt es auch Entfernungsmesser (IR/US).

    Wie bereits erwähnt, empfehle ich Dir alle notwendigen Sensoren an ein kleines Board anzuschließen welches wiederum mit dem PC über USB oder sonst wie quatscht.
    Die kleinen AtMega Boards sind schnell genug um über USB ein paar Hundert oder gar tausend Messwerte pro Sekunde übertragen zu können.

    Und was verstehst Du unter Echtzeit?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.07.2011
    Beiträge
    127
    danke für die Liste. ich werde mir erst mal Zeit nehmen bevor ich hier weiterschreibe

Ähnliche Themen

  1. entfernungsmesser gesucht
    Von kask im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.08.2012, 08:49
  2. Entfernungsmesser min. 3 Meter
    Von gizmo82 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 21:58
  3. Laser als Entfernungsmesser
    Von robo junior im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 20.04.2008, 12:36
  4. entfernungsmesser von Photokameras
    Von nestandart im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.11.2005, 13:27
  5. [ERLEDIGT] entfernungsmesser
    Von frager im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.02.2005, 19:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test