Hallo Werner,

wie Du feststellst kommen recht wenig Antworten auf Deine Frage…
Dies ist durch zwei Besonderheiten geprägt,… die eine ist, dass der RS Media nicht sehr verbreitet ist und damit auch die Erfahrungen sehr begrenzt sind und zum anderen ist es schwer Einzuschätzen welchen Rat man Dir geben sollte, da Deine Vorstellungen und Erwartungen an den Bot recht mager, um nicht zu sagen, nicht vorhanden sind.


Viele Informationen erhältst Du bereits in der RN Wiki und auch auf einigen Homepages der User.
Wie ich schon geschrieben habe würde ich mich an Deiner Stelle erst einmal mit der Programmierung des RS Media grafisch und auf Scriptebene auseinandersetzen, da hast Du schon einiges zu lernen und bestimmt auch einigen Spaß.


Wenn Du allerdings unbedingt anderweitig programmieren möchtest, wäre es interessant zu wissen, welche Programmiersprache Dir vorzugsweise vorschwebt oder ob Du eventuell auf ROS/MSRS aufsetzen möchtest. Welche Anforderungen der Bot erfüllen sollte und welche finanziellen Mittel Dir zur Verfügung stehen. Möchtest Du etwas Fertiges kaufen wie RP6, Pro-Bot128, Asuro oder größer und teurer wie Bilibot, TurtleBot, Eddie von Parallax oder eher einen Humanoiden wie Kondo KHR, Robonova, Dongbu Hovis, Bioloid oder einen Hexabot usw. usw. Die Aufzählung könnte noch eine ganze Weile so weiter gehen..

Oder möchtest Du etwas Eigenes bauen und nur auf entsprechende Komponenten zurückgreifen und was soll der Bot nach Deinen jetzigen Vorstellungen können?



Gruß André
p.s. nicht René…