Wenn ihr wirklich totale Neulinge seid, dann würde ich mich gern dem Chris266 anschließen.
Schraubt euren Anforderungsprofil etwas runter, oder ihr habt sehr viel Arbeit vor euch.
Ihr müsst euch in die Hardwarethemen einarbeiten, dann die Programmierung des Controllers und der App. Sind eigentlich "nur" 3 Punkte, wo aber etwas mehr dahinter steckt.
Mein Vorschlag wäre, die Sache mit Android-Zeugs weglassen. Ihr dürft nicht vergessen, dass nicht nur die Praxis auf euch zukommt sondern auch eine ausführliche Doku und eine Präsentation. Und um das Teil vorzustellen, müsste ihr das Ding auch gut kennen und nicht bei dem Vortrag irgendwas aus den Fingern saugen, weil copy & paste aus dem Netz oder Beispielen nicht die Funktion erklärt.
Ein guter Roboter mit Hinderniserkennung ist schon ein guter Anfang. Da werden die 100€ vielleicht schon zu knapp. Man hat da was bestellt und da was bestellt und dazu kommen noch jedes mal ca. 5€ Versandkosten dazu...
Was noch interessant wäre, über welche Mitteln ihr verfügt? Habt ihr (Zugang zum) Lötkolben, Mechanikwerkstatt, Programmer etc.?
Ich kann euch RN-Wissen auch nur ans Herz legen.
Lesezeichen