- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Raspberry PI, I2C Anschluss sicher in 5V Umgebung anschließen (Pegelwandler)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    21.12.2011
    Beiträge
    44
    Hallo,

    es gibt da auch ein universelles Rasp-Board mit 16 IO bis 24V und gleichzeitig sind es auch Analogeingänge. Hier die Links http://www.raspberrypi.org/phpBB3/vi...3348135d463765 und das iC-JX DS: http://www.ichaus.biz/product/iC-JX (auch in Deutsch vorhanden).

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.06.2008
    Beiträge
    185
    Hallo H2R2,

    ich habe mir deine Links angesehen. Das ist nichts für mich. In meinem Alter ist SMD kein Thema mehr. Ich habe versucht, das oben erwähnte Breakout Port in Eagle nachzubauen, habe es aber aufgegeben, da die Bauteile für mich zu klein sind. Dafür bin ich zu alt.

    Ich habe einmal 0805 LED's in eine Schaltung eingelötet. Das war der Horror. Ich habe für eine LED 20 Minuten gebraucht.

    Danke für den Hinweis.
    MfG
    Hans

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.08.2011, 07:38
  2. Spannung sicher begrenzen
    Von pmaler im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.10.2007, 08:02
  3. Wie sicher ist die Copy Protection ?
    Von ulihuber im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 17.01.2006, 19:30
  4. Umgebung erfassen
    Von andras im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.01.2006, 20:03
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.05.2005, 10:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test