- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Li-Po Akku mit Schutzschaltung ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Genau, das ist, glaube ich, die einfachste Lösung.

    Aber was wäre mit Tiefendladeschutz, auch ständig die Akkuspannung überwachen und mit extra Schalter den Lipo vorzeitig abschalten ?

    Ich kann den µC und z.B. bistabilen Relais als stromsparenden Schalter auch mit kleinem Akku puffern (z.B. Ni-MH Memopuffer 3,6 V).
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #2
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    38
    Beiträge
    947
    Ich glaube es wird Zeit, dass ich mir so einen einfachen Schaltplaneditor zulege, mit dem Du immer die Schaltungen postest

    Du hast Deinen LiPo, der mit Solarzelle verbunden ist. Die Schaltung wird immer durch den LiPo versorgt. Jetzt hast Du einen geladenen LiPo eingesetzt und dein Geschöpf fährt erst mal eine Runde rum und misst parallel die Akku-Spannung. Werden z.B. 3,1Volt unterschritten, schaltest Du die Motoren ab und kannst den µC "schlafen legen". Über die ISR lässt Du ihn jede Minute aufwachen und über ADC und kleine If-Schleife die Spannung messen. Wurde der Akku auf 3,7V aufgeladen? - wenn JA, dann Controller aufwachen lassen und die Motoren wieder aktivieren, wenn NEIN, dann wieder in den Sleep-Modus und das ganze Spiel von Vorne.

    Und hey... lass doch mal Relais weg und soll doch die Solarzelle den LiPo unterstützen Nur mal so eine spontane Idee...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Den ASCII Schaltplaneditor kannst du dir jederzeit durch (fast) jede meine Skizze instalieren und ausprobieren.

    Du hast mit dem Relais Recht, da die ein paar mW "starke" Stepper werden direkt am µC hängen und sont wird 's keine Stromverbraucher mehr geben, ausser auch per µC einschaltbare Referenzspannung. Und ein unnötiges Relais wäre für mein Geschöpf sicher zu schwer.

    Dank Verwendung von Li-Po Akku, anstatt Ni-MH, kann ich wegen höherem Ladewirkungsgrad um 20 % elektrischer Energie sparen, die bei Ni-MH verloren gehen, was bei Solarzellen für mich sehr viel ist. Ausserdem ein Li-Po Akku mit gleicher Kapazität ist viel kleiner und leichter vom Gewicht, als Ni-MH.

    Vielen Dank für deine Bestatigung meinen Gedanken, jetzt bin ich schon sicher, was ich basteln werde. Es ist eben eine an mein solarbetriebenen Spielzeug angepasste Schutzschaltung (ohne Tiefendladeschutz): https://www.roboternetz.de/community...f%C3%BCr-Li-Po .
    Geändert von PICture (30.12.2012 um 16:41 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Druckerport Schutzschaltung mit HCT 244
    Von daniel.weber im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.04.2008, 12:54
  2. Li-Ionen Akku Lade-und Schutzschaltung
    Von tobif im Forum Elektronik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.01.2008, 12:33
  3. schutzschaltung mit displayausgabe
    Von vikings im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.06.2007, 23:19
  4. Lade+Schutzschaltung Blei-Gel Akku
    Von Starchild im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.02.2007, 19:21
  5. Akku Schutzschaltung
    Von tire0011 im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.09.2004, 22:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress