Bei der Fleury-Lib wird glaube ich mit einer Variable XTAL gearbeitet. Die solltest du aber im Header-File finden.
Bei der Fleury-Lib wird glaube ich mit einer Variable XTAL gearbeitet. Die solltest du aber im Header-File finden.
Grüße,
Daniel
Wie meine Vorredner schon gesagt haben am Besten alle Timings und Frequenz Werte überprüfen. Wenn dann das Problem noch immer nicht gefunden wurde, Initialisierung aus dem Datenblatt ausdrucken und durcharbeiten (Neuschreiben der Funktion ist oft sehr hilfreich). Am Besten ist es, meiner Meinungs nach, wenn man bei der Init. keinen Code spart und die Vorgänge nicht mit Timer sondern mit delays macht. Wenn dann Alles funktioniert kann man immer noch auf den Timer umsteigen und ein paar Zeilen Code einsparen
Noch ne reine Frage aus Neugierde: Ist das LCD aus dem robotikhardware.de Shop? Wenn ja, kann ich bestätigen dass das LCD mit der Fleury Lib auf RN-Control @16MHz funktioniert![]()
Lesezeichen