Du hast zwar nicht gesagt, wie deine Schaltung aussieht, aber selbst mit einer einfachen Schaltung (PWM mit nur einer Drehrichtung) wirst du am Motor weniger als die Betriebsspannung haben, mindestens ein Transistor ist im Stromkreis drin. Bei so einer Murkelspannung wie 3,5V macht das schon eine Menge aus.

Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr muß ich PICture recht geben: ich verstehe deinen Ansatz nicht. Um das gleiche wie deine 3,5V zu erreichen, braucht man mindestens 3,5V plus die Verluste an der PWM Ansteuerung und das bei 100% Dutycycle. Dann kann man mit der PWM aber nichts mehr steuern, bei weniger als 100% geht der Motor aus.

MfG Klebwax