- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Hilfe beim Belichten und Ätzen von Platinen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ikarus_177
    Registriert seit
    31.12.2007
    Ort
    Grein
    Alter
    32
    Beiträge
    601
    Hallo,

    wenn du noch keine Erfahrungen bzgl. der richtigen Belichtungsdauer hast, ist es zweckmäßig, eine Testreihe zu machen. Ein Muster, dass du verwenden kannst, gibt es auch hier im RN-Wissen irgendwo (wenn ich wüsste, wie man bei der neuen Forensoftware einen Anhang einfügen kann, kannst du auch gerne mein Layout dafür haben ).

    Du belichtest jeden Abschnitt eine gewisse Zeit lang (z.B. 2 Minuten), und deckst dann einen neuen Teil auf.
    Beim Entwickeln solltest du bei der richtigen Belichtungszeit schon nach kurzer Zeit sehen, wie sich der UV-Lack von der Platine löst - das Ätzen ist dann völlig unkritisch.

    Schöne Grüße

    EDIT: Anhang hinzugefügt
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von ikarus_177 (27.08.2012 um 19:41 Uhr)

  2. #2
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    38
    Beiträge
    947
    Zitat Zitat von ikarus_177
    (wenn ich wüsste, wie man bei der neuen Forensoftware einen Anhang einfügen kann, kannst du auch gerne mein Layout dafür haben ).
    Eagle-Files in ZIP packen, unter dem Thema auf "Antworten" klicken, dann unterhalb des Eingabefeldes auf "Erweitert" klicken, dann oberhalb des Eingabefeldes auf Büroklammer klicken , Zip-Ordner auf Festplatte auswählen und hochladen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ikarus_177
    Registriert seit
    31.12.2007
    Ort
    Grein
    Alter
    32
    Beiträge
    601
    Danke 5Volt-Junkie! Anhang ist jetzt dabei!

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    35
    Hallo,

    danke erstmal an alle die hier geholfen haben. Um immer mit gleichen Bedingen arbeiten zu können, habe ich mir nun den
    Proma UV-Belichter 1 gekauft, außerdem noch das kleine Ätzgerät von Proma. Werde nun mit euren Tips eine Testreihe starten...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.310
    Diese Belichtungsgerät benutze ich auch und auch das gleiche Platinenmaterial. Belichtungszeit 4.5-5 min. Entwickler hab ich immer bei 25-30 Grad. Entwicklungzeit maximal 30 sek. Ich hab beim ätzen jedoch schon festgestellt (Küvettenätzgerät mit Natrium- oder Ammoniumpersulfat), daß die Ätzzeit wesentlich von der Luftumwälzung abhängt. Wenn der Sprudler defekt ist, kann das ewig dauern.
    Ich programmiere mit AVRCo

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    02.04.2009
    Beiträge
    78
    Es gibt offenbar zwei verschiedene Qualitäten bei Bungard Platinen, bei der einen wird der belichtete Anteil beim Entwickeln richtig svhön violett (nach Sekunden) und schwimmt dann weg, die andere Qualität wird nur leicht gelblich. Vielleicht hatte ich da auch nur irgendwas ohne zu beachten geändert. Ich habe ebenfalls einen Gesichtsbräuner mit 4 8W-Röhren mit 8cm Abstand zur Glasplatte mit der Vorlage, und brauche standardmäßig 4 Min zum Belichten, dann wird alles randscharf, hoch aufgelöst und so wie es soll. Ich habe auch schon vier Jahre alte Platinen entwickelt, das Ergebnis war bei Bungard immer quasi perfekt.
    Ich tippe bei deiner Beschreibung und dem Bild auch auf zu wenig Belichtungszeit.

    Aller Anfang ist schwer, richtig gut wird es eben erst nach den Testreihen - auf DEIN Equipment muss alles abgestimmt sein!

Ähnliche Themen

  1. Video Platine belichten entwickeln ätzen
    Von steg14 im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.08.2009, 16:49
  2. Belichten / Entwickeln /Ätzen /Probleme mit Spezialstift
    Von robo-sebi im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.03.2008, 17:34
  3. Platinen belichten mit Schwarzlichtlampe
    Von mikro-VIIV im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.12.2006, 15:38
  4. Platinen belichten...
    Von PasstScho im Forum Elektronik
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 12.04.2005, 09:48
  5. Platinen belichten per TFT ?
    Von Andree-HB im Forum Elektronik
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 16.02.2005, 14:57

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test