Könntest Du bitte einmal kurz beschreiben was man sieht wenn der Motor arbeitet, vielleicht anhand des oberen Blechs im Bild im ersten Posting.
Dort hat man das geschlitzte Blech das durch die Spule magnetisiert werden kann, beispielsweise oben Nordpol unten Südpol.
Ohne Magnetisierung wird sich der Rotor mit seiner magnetischen Nord Süd Achse auf die schmalen Pole links oben und rechts unten ausrichten, denn sie sind etwas dichter an der Mitte und bilden den schmaleren Spalt.
Bei der Magnetisierung die ja immer in der gleichen Richtung vorgenommen wird richtet sich der Rotor mit seiner magnetischen Achse auf die Gesamtpole oben und unten aus und dann vielleicht auf die gröberen Pole rechts oben und links unten die breiter aber etwas weiter entfernt sind.
In welcher Richtung bleibt der Rotor stehen wenn der Impuls beendet worden ist? Hat er sich dann um 180° oder um 360° gedreht? Mit einer kleinen Markierung am Rotor sollte es gut sichtbar werden.
(Sollten es nur 180° sein dann hat der Rotor vielleicht keinen Permanentmagnet, nur eine Reluktanz und die Magnetisierung kommt von der Remanenz des Blechs. )
Lesezeichen