-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Kleiner Hexapot
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo Bastler,
ich wolte Euch heute mal mein neues Zwischenprojekt vorstellen. Wie schon die Überschrift verrät handelt es sich hierbei um ein kleinen Hexapot.
Kurz zur Vorgehensweis:
Ich habe am ANfang relativ viel Zeit und Arbeit in die Planung des Bots gesteckt, um mir unnötige Kosten und Überraschungen zu ersparen.
Somit fing ich mit einer Exel-Tabelle an in der ich die zur auswahlstehenden Servos mit ihren Daten eingetragen habe und erste Berechnungen vollzog. Anhand des Drehmoments, des Eigengewichts der Servos und einer voriabel einstellbaren Beinlänge konne ich so ein Gewichtsrahmen festlegen. Später kamen dann noch Akkugewicht und Beuteilgewichte (die über die Volumenangaben aus dem CAD-Programm und der spezifischen Dichte Berechnet worden) in die Berechnung mit einbezogen und somit die Auswahl der Servos immer weiter reduziert. An dieser stelle sollte evtl. erwähnt werden das mein Ziel ist den Bot möglichst klein zu bekommen. Um die Planung zu komplettieren fertigte ich noch ein Platinenlayout für einen Selbst-Bau-Servocontroller mit Funkübertragung speziell für dieses Projekt an. 
So viel erstmal zur Planung.
Anschließend wurden die einzelnen Bauteile aus Plexiglas ausgesegt, die Platine gefertigt und alles zusammengebaut.
Da es zurzeit noch eine kleie Fehlfunktion in der Elektronik gibt, kann ich Euch kein Video von ersten Schritten demonstrieren.
Genug der Worte hier ein paar Bilder:
Bild hier  
Bild hier  
Bild hier  
Bild hier  
Bild hier  
Bild hier  
Bild hier  
Bild hier  
Gruß Jan
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wie schwer ist er insgesamt?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Sorry aber irgendwie lassen sich keine Attatchments einfügen...
Gibt es da einen besonderen Trick oder warum geht das nicht mehr.. hat doch sonst immer funktioniert.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							zu groß?
lad sie irgenbdwo anders hoch und verlink es
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							So hab es jetzt über die Gallery gemacht. Hoffe er gefällt euch.
Gruß Jan
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Er wiegt mit Elektronik bisher 575g und ist mit einen knapp 22cm lang. Der Körper ist ca. 13x11x5cm (LxBxH) und der Ober- und Unterschenkel sind jeweils 4cm Lang (Unterschenkel: vom Ende bis zur Drehachse; Oberschenkel: zwischen den Drehachsen). 
Ach aurdem hatte ich wärend der Planung auch ein Exel-Tabelle angelegt, die die einzelnen Beinbewegungen (für jedes einzelne Bein) berechnet. Eine für gerade Bewegung und eine für Kurvenlauf mit einem bestimmten Radius. Muss zugeben das die Kinematik kleine Tücken hatte. Anhand der Berechneten Schrittweiten und Winkel habe ich den Roboter dimensioniert und die optimale Beinlänge rausgesucht. Am Ende der Planungsphase hatte ich dann eine große Exel-Tapete wo alle Rechnungen ineinander griffen, so dass ich nur die Beinlänge oder die Schrittweite ändern muste und sofort alle Bewegungsabläufe und Schrittweiten hatte. Außerdem wurde ür alle Servos überprüft ob sie unter diesen Bedingungen das Gewicht halten können, wodurch die Auswahl erheblich erleichtert wurde.
Gruß Jan
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Bin schon aufs erste Video gespannt
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							So nun funktioniert auch meine Platine richtig und somit kann ich endlich voll durchstarten mit der Programmierung. Wie so oft gab es da auch schon erste Probleme mit der parallelen PWM-Erzeugung. Ich sehe mir im mom Bsp.-Codes von anderen Bastern an und hoffe bald eine gute Lösung zu finden.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Moderator
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Das Problem ist immer, dass man mit nem Megae32 nur eine begrenzte Anzahl Servos ansteuern kann.
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Der sieht gut aus 
Wie hast Du die Kunststoffteile hergestellt?
Grüße,
Crypi
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen