-
-
Nette Idee - aber vergiss das ganz schnell wieder. Wenn sie doch noch Daten wiederherstellen können (und Firmen die auf so was spezialisiert sind kriegen ne Ganze Menge wieder hin) wird der Staatsanwalt nicht gerade erfreut sein. So eine Vorrichtung lässt das Ganze zum einen "organisiert" und "gewerblich" erscheinen, zum anderen wird auch der letzte Zweifel ausgeräumt dass man nicht wusste was man eigentlich angestellt hat.
Einige der FTP-Welt User konnten ihren Hals aus der Schlinge ziehen indem sie kleine Brötchen gebacken und sich dumm gestellt haben (wobei - wer da gereggt war muss auch blöd gewesen sein *g*)
Die Cops waren vor ca einem Jahr bei mir, 5 Uhr Morgens - dingdong. *Richterliche Anordnung in die Finger drück* - Sie als Beschuldigter. Ok Jungs wo ist die versteckte Kamera?! Aber sie meinten es wirklich Ernst.
Glaubt mir, wenn es soweit ist hat man weder Zeit noch Gelegenheit irgend etwas verschwinden zu lassen. 4 Mann haben ca. 1,5 Stunden meine Wohnung durchwühlt. Ein paar mal nach einem neuen Karton gefragt und sind mit allen was auch nur annährend nach Datenträger aussah wieder verschwunden.
Im Endeffekt haben sie 2 Notebooks, meinen Desktop mit ca 1 Terrabyte Moviez, USB Sticks, diverse Flashcards und ne Handvoll DVDs mitgenommen, ach ja, noch ne Kiste Amiga Disketten die sie auf dem Speicher gefunden hatten *g*
Staatsanwaltschaftlicher Datenverlust. Mein Name war im Zuge der Ermittlungen hierzu gefallen http://www.gvu.de/de/presse/presse_m...2.php?navid=27
Zum Glück hatte ich alle Rechner verschlüsselt, AES 256 PreBoot Authentication
und keine CDs/DVDs gehortet.
Bei meiner Vernehmung schienen die Jungs etwas angepisst darüber zu sein, daß sie mit der "Sichtung des Beweismaterials" nicht so sehr weit gekommen waren und ich wurde mehrmals aufgefordert Ihnen die Zugangsdaten zu überlassen. Da hätte ich ja schön blöd sein müssen.
Man hat das Recht keine Aussage zu machen, das schließt Passwörter ein.
Frei nach Helmut Kohl - Ich sag nix !
Lange Rede kurzer Sinn, meine Rechner haben 6 Monate in der Aservatenkammer gestanden, sie hatten keine Beweise, das Verfahren wurde eingestellt und ich konnte alle Beschlagnahmten Gegenstände wieder abholen. (Die tragen zwar unaufgefordert raus was sie wollen aber einen Lieferservice haben sie nicht, wo bleiben eigentlich meine Steuergelder?)
Bei mir ist es glimpflich ausgegangen, ich kann nur jedem den Rat geben seine Kiste zu encrypten. Ich habe auch immer gedacht wiso sollten die denn gerade zu mir Kommen? Schließt mal kurz die Augen und denkt darüber nach was könnten sie Euch anhängen wenn sie Euren Rechner mitnehmen und euch alles anhängen was sie darauf finden?
Raubkopiertes Windows? Office? Sonstige teure Software? Strafrechtlich nicht so relevant aber Zivilrechtlich wirds schnell teuer. Filesharing? Yes, da ist das Stichwort Verbreiten ganz oben auf der Liste. Gespeicherte FTP Zugangsdaten? hmpf. Evtl mal Pornos über den Esel gezogen? Ganz böse reingepackt, Verbreiten Pornografischer Schriften (es benutzen auch Leute unter 18 Jahren Filesharing Programme). Tonnenweise Appz, Gamez und Moviez auf dem Rechner? Die GVU stellt schonmal den Galgen auf, verkauft eure Eigentumswohnung und vergesst die Zukunftspläne.
Ich war schon vor der Aktion vorsichtig, jetzt gehe ich ohne Notfallplan noch nicht mal mehr aufs Klo.
Sorry für das Offtopic Posting, aber ich dachte das es den ein oder anderen evtl zum Nachdenken anregt um zum aufräumen veranlaßt. Ich war eigentlich auf der Suche nach GPS Snippets *g*
DOOM
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen