Hi,
hat der GPS Empfänger ein RS232 Interface?
Weil wenn er keins hat, könnte das den Zeichenmüll erklären.
Hi,
hat der GPS Empfänger ein RS232 Interface?
Weil wenn er keins hat, könnte das den Zeichenmüll erklären.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Ja ist extra der mit "Serielle Schnittstelle TTL"
eig. hab ich es genau wie hier angeschlossen.
http://www.krasser-mann.com/projects/gps-tracker/
wenn ich den ja über das RN Control auslesen lasse direkt per RS232 vom Board kommen ja richtige Sätze an nur wenn ich RX/TX direkt an die RX/TX des Kabels vom Com->RS232 Kabel lege kommen diese Symbolbuchstaben ect.
Hi,
Serielle Schnittstelle TTL bedeutet 5V Pegel. RS232 verwendet aber +12V -12V.
Die Tatsache das es funktioniert wenn du das Ding an das RN-Control anschließt, liegt an der Tatsache das der Controller die 5V Pegel versteht und mittels RS232 Wandler auf dem Board sendest du diese mit den richtigen Pegeln an den PC.
Dein Computer "versteht" aber nur 12V Pegel, sprich wenn du direkt mit 5V Pegeln drauf gehst interpretiert er diese falsch und du bekommst den Zeichenmüll.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
na das erklärt ja alles
.. Naja ich wollte sowieso das GPS auf dem Board betreiben und nicht am Laptop. wollte den ja nur mal auslesen. Nur wie kann ich nun den PortD ansprechen und die RX/TX Ausgeben lassen.. da ich es schon komisch finde, das er nur beim "Reset Knopf" die Daten ausspuckt. Eig. müsste ich das doch Intern ohne großen Header Kopf ausgeben können oder Können die Ports RX/TX nur direkt auf den RS232 ausgegeben werden? weil ich kann ja einmal auf den 3 Poligen RS232 senden und empfangen und über die RX/TX des Atmega32. allerdings klappt es halt auf dem Atmega nicht direkt.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Genau Ich möchte über den Mega32 seitigen RX/TX die Daten erfassen und verwenden können als Orientierung so zu sagen.
Das funktioniert genauso wie als wenn du was von deinem PC zu deinem Mikrocontroller senden willst.
Beschäftige dich erstmal mit dem Empfangen. Das Auswerten kannst du dann machen wenn das Empfangen klappt.
Schau mal hier:
http://www.rowalt.de/mc/avr/avrboard/06/avrb06.htm
Das sollte dir weiterhelfen![]()
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Lesezeichen