Zum Relais sollte auf alle Fälle noch eine Freilaufdiode - der Transistor hält dann länger.

Beim Laserpointer solle die Spannung schon stimmen. Wenn das 4,5 V angegeben sind, könnte es ggf. noch mit 5 V und einer Diode in Reihe gehen. Relais gibt es auch recht gut für 5 V, und die gehen auch noch mit 4,5 V. Alternativ den Laserpointer mit separaten Batterien versorgen. Ein Laserpointer mit 5 mW ist aber schon gefährlich für die Augen. Da wäre ein schwächere Version besser.

Bei den Widerständen hängt es von der Schaltung und der Spannung ab welchen Wert man braucht. In der einfachsten schaltung ist es ja sogar nur 1 Widerstand. Der genaue Wert ist auch nicht unbedingt so kritisch, bestimmt aber die Schaltschwelle, also ab wie viel Licht reagiert wird.