Ja das ist doch richtig.....
0 wenn der Transistor durchgeschaltet ist und 1023 wenn er sperrt.
Ja das ist doch richtig.....
0 wenn der Transistor durchgeschaltet ist und 1023 wenn er sperrt.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Naja der lässt aber unterschiedliche spannungen durch wenn ichs mir am multimeter anschaue zeigts mir sämtliche werte zwischen null und 5 volt an. habe mir auch nicht den von osram sondern den everlight pt331c geholt weil der andere nichtmehr vorrätig war.
Mach mal eine Skizze vom Aufbau und stell ihn online
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Probier es mal so:
Bild hier
Der Transistor schaltet durch wenn er angestrahlt wird, sprich Licht reflektiert wird. Durch den Widerstand wird der Strom begrenzt. Für den kannst du 10k oder 3,3k o.ä. nehmen.
Wenn der Transistor sperrt hat er einen unendlich großen Widerstand und wenn er durchschaltet einen unendlich kleinen (theoretisch). Die Spannung die an ihm abfällt ist also bei R_Transistor = unendlich, maximal und bei R_Transistor = 0, 0. Das heißt wenn die Spannung im Sperrzustand maximal ist, detektiert das IC einen Highpegel, weil alles was über 2,5V liegt als logisch High erkannt wird.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Habs genauso aufgebaut aber der ic zeigt im serial monitor immer 1023 anhabe es analog eingelsesen...
aha also wenns hellgenug ist zeigt er auch 0 an ... aber am multimeter kann ich mir die genauen werte anzeigen lassen geht das hier auch?
Lesezeichen