- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Umbau von "Hexbugs" zu eigenen Robotervarianten

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638

    Umbau von "Hexbugs" zu eigenen Robotervarianten

    Hallo!


    Ich behandle das Thema Roboterbau ja eher stiefmütterlich, weil mir das Interesse dazu ein wenig fehlt. Dennoch sehe ich mir gerne selbstgebaute Roboter von RN-Usern oder anderen Seiten an, weil ich es einfach faszinierend finde. Irgendwann möchte ich mir ebenfalls einen kleinen Roboter bauen, um mich auch ein wenig in diese Materie zu vertiefen.

    Dennoch kam ich auf folgende Idee: Ich fand letztens in einem Elektronik-Multimedia-Laden in der Abteilung "Gadgets" diese "Hexbugs". Das sind kleine billig-Roboter, die sich entweder alleine bewegen oder teilweise auch per Smartphone oder PC-Software fernsteuern lassen. Sofort kam mir die Idee, zuhause einen Schreibtischkrieg damit zu veranstalten. Trotzdem ließ ich von einem Kauf ab. Später machte ich mir darüber Gedanken, wie sich ein solcher kleiner Roboter umbauen ließ. Bis jetzt ist noch nichts fruchtbares heraus gekommen, nur der Gedanke daran, ob es überhaupt möglich wäre.

    Vielleicht könnte ein Gemeinschaftsprojekt entstehen, wenn sich noch jemand findet, der diese Idee für interessant hält? Dieses Projekt hat für mich nicht unbedingt oberste Priorität, aber vielleicht finden es ja auch andere User interessant und ich konnte eine Anregung liefern.

    Link zu der Herstellerseite von "Hexbugs":
    http://www.hexbug.com/
    Geändert von Thomas E. (14.08.2012 um 15:45 Uhr) Grund: Link hinzugefügt
    Grüße
    Thomas

Ähnliche Themen

  1. Neue Atmega "A" und "PA" Typen
    Von AVR168 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.05.2012, 16:47
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 21:18
  3. µC-/Prozessorauswahl für eigenen "PC"
    Von Dirk123 im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.10.2010, 17:06
  4. "Soft-Reset?" und "Finger-Interrupt?"
    Von trapperjohn im Forum Asuro
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.06.2008, 23:02
  5. "HCF 4096 BE" und "HCF 4095 BE" seriell-
    Von Bastler5 im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2005, 13:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests