Danke, Kampi! Ja, ist noch ein weiter Weg. Ich kümmere mich erstmal darum, nur einen Arm voll in Funktion zu bekommen. Das ganze Antriebskonzept ist ja etwas ungewöhnlich weil es Seilzüge verwendet. Das hat verschiedene Vorteile, aber sicherlich auch gewisse Probleme - wobei diese Kombination die Sache interessant für mich macht. Es ist eben mal ein anderer Ansatz und man kann/muss also ein bißchen "forschen". Weil ich den Ehrgeiz habe, die Motortreiber auch selbst zu entwickeln, zieht sich das alles etwas hin. Die Motoren sind ja schon relativ groß, insofern sind viele standard Treiber strommäßig da schon an bzw über ihren Grenzen.


Gruß
Malte