Hi,
willkommen im Forum.
Woher sollen wir das wissen? Das hatte schon HeXPLoreR gefragt. Deine persönlichen Angaben sind ja nicht unbedingt aussagekräftig.
Na ja - ich war in Geo ziemlich eifrig beim Billardspielen. Du scheinst nie in Werken oder so gewesen zu sein? Ansonsten stimmts halbwegs was Du von Dir sagst - aber nicht was Du von der Schule sagst. Ich hatte mal monatelang Probleme bei der Einarbeitung eines Ingenieurs mit mehrjähriger Berufserfahrung - und meine Teammitglieder hatten die restlichen Monate übernommen - bis der Mann selbst an seine alte Arbeitsstelle zurückgegangen ist. Er war nicht und eigentlich nirgendwo das, was wir - und was "man" - von einem Ingenieur erwarten durfte(n). Seine Motivation zum Ingenieurstudium waren beste Ergebnisse in der Oberstufe Physik und Mathe . . . Also das können und wollen wir nicht einschätzen. Und mehr polemisieren will ich nicht - da sind wir hier im Moment eh nicht so sehr freundlich für Dich.... 13ten Klasse und hab einen Physik LK ... da man in der Schule sehr theoretische Dinge lernt ...
Dein Tutorial-Link ist irgendwo mittendrin - das Tutorial fängt aber am Anfang an.
... ich wollte ertmal sozusagen nur ein ferngesteuertes Auto bauen ...Der asuro ist kein ferngesteuertes Auto - und ob der ne Fernsteuerung hat - das kannst Du selbst entscheiden (also ICH könnte den fernsteuern - mit einer handelsüblichen Fernsteuerung sogar - aber das ist eigentlich kein Anfängerprojekt mehr). Mein Standardspruch zu ähnlichen Fragen ist " ... eines der letzen großen Abenteuer unserer Tage ist das Umgehen mit elektronischen Bauteilen/Baugruppen/Dingen ohne Datenblatt ...". Warum schaust Du nicht in die BAU- UND BEDIENUNGSANLEITUNG (klick mal) des asuro? Dort sind Aufbau und einige Funktionen erklärt und daraus könntest Du schon erkennen ob das für Dich was ist oder nicht.... wissen was der Asuro eigentlich kann und ob der eine Fernbedienung hat ...
Mein Rat: hol Dir den asuro, bau den - und dann erkennst Du schon ob das alles was für Dich ist. Und wenn nicht - dann hast Du nicht allzuviel Geld ausgegeben, den Preis von etwa fünf Kinokarten und den Zeitaufwand für fünf Filme - und wenn Du noch lange rumüberlegst vergeht nur Zeit - ohne Erkenntnisgewinn.
Noch etwas - sei bitte nicht böse, wenn die Antworten etwas schnoddrig klingen. Ist nicht wirklich so gemeint.
Lesezeichen