- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Motoransteuerung 12 Volt über USB

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.08.2012
    Beiträge
    16
    Vielen Dank, dann ist das ja zum Glück doch um einiges Einfacher, als ich zunächst angenommen habe

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.08.2012
    Beiträge
    16
    Ich habe 2 Stromquellen... Einmal die 5 Volt vom USB-Anschluss und die 12 Volt von der Batterie. Muss die Source jetzt an die 12 Volt oder an die 5 Volt?

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.08.2012
    Beiträge
    16
    Brauche ich da nicht ein MISFET/MOSFET?

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.08.2012
    Beiträge
    16
    Okay, ich habe es jetzt

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    36
    Beiträge
    1.225
    MISFET? Noch nie gehört. Eher MOSFET (alias FET). Der vorgeschlagene IRLZ34 ist ein FET.

    Dann die Spannungsversorgung. Du hast im wesentlichen zwei verschiedene Möglichkeiten.
    Option A: Du trennst die USB-Seite komplett von der Batterie-Seite. Es gibt keine leitfähige Verbindung von einer zur anderen Seite. Vorteil: Begeht deine Endstufe Selbstmord, überlebt das der USB-Port deines Rechners. Nachteil: Ein höherer Schaltungsaufwand (Optokoppler). In dem Falle ist Source der FETs gegen GND/Minuspol der Batterie geschaltet (GND/Masse des Leistungsteils, die komplett getrennt ist von USB GND/Masse).

    Option B: Du verbindest USB-GND/Masse mit GND/Minuspol deiner Batterie. Das vereinfacht die Schaltung, es gibt aber ein (geringes) Risiko, dass die Schaltung bei einem Defekt deinen USB-Port röstet. In dem Fall ist Source der FETs gegen den gemeinsamen GND/Masse geschaltet.

    mfG
    Markus
    Tiny ASURO Library: Thread und sf.net Seite

Ähnliche Themen

  1. Analoges +- 5 Volt Signal auf 16 Volt verstärken?
    Von manu418 im Forum Elektronik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.03.2009, 06:10
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.12.2007, 17:53
  3. Motoransteuerung mit PIC16F876 über RS232
    Von SMR im Forum PIC Controller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.11.2005, 09:29
  4. Motoransteuerung über CANopen
    Von zackareli im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.10.2005, 12:25
  5. Motoransteuerung über PWM
    Von Manuel H. im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.04.2005, 10:35

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad