- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Schmitt Trigger mit LM393. Widerstände berechnen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ich habs mal aufgezeichnet (mit Eagle) Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schaltplan.jpg
Hits:	11
Größe:	17,2 KB
ID:	23019
    Geht das so? Ri und C1 sind doch bestimmt abhängig von der PWM-Frequenz oder? Die kenne ich ja nicht. Oder sind sie unabhängig von der Frequenz?

    LTspice hab ich mal installiert. Muss ich mich erstmal in die Simulation reinfuchsen. Besten Dank für den Tip.
    Geändert von dingeldongel (11.08.2012 um 13:18 Uhr) Grund: edit: schaltplan geändert

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Die Schaltung ist im Prinzip richtig. Nur die Eingangsschaltung ist Falsch. C1 muss gegen Masse sein.
    Also Widerstand einmal auf den einen Anschluss des Reglers, die andere Seite kommt an C1 und + bzw - beim LM393. Der 2te Anschluss von C1 kommt an GND.
    http://de.wikipedia.org/wiki/RC-Glied

    Eventuell musst du mehrere RC Glieder hintereinanderschalten, damit du eine schöne Gleichspannung bekommst. Ansonsten sollte es passen.

    LtSpice ist eigentlich relaitv leicht zu bedienen (zumindest die Grundfunktionen). Ich habe vor ein paar Tagen ein Schieberegister aufgebaut (mit DFlop Bauelemente). Das hat nicht funktioniert, aber für Analoge Schaltungen ist es sehr gut geeignet.

    Du musst aber immer bedenken das Simulation und Realität immer 2 Paar Schuhe sind. Es kann sein das etwas in der Simulation funktioniert und in der Realität nicht oder umgekehrt.

    MfG Hannes

Ähnliche Themen

  1. Schmitt trigger Dimensionierung
    Von Pukie im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.07.2007, 03:37
  2. Schmitt Trigger
    Von torsten23 im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.05.2007, 18:17
  3. PT100 -> Schmitt-Trigger
    Von Black Scorpion im Forum Elektronik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.10.2006, 11:55
  4. strombegrenzung mit schmitt trigger
    Von crishy im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.05.2005, 09:38
  5. Schmitt Trigger
    Von Transistorman im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.02.2005, 11:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress