- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Benötige Hilfe bei Projektierung einer Komunikation zwischen Simatic S7-315

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Gestern ist die Anlage in Betrieb gegangen. Hat alles ohne gröbere Probleme funktioniert. Ich habe nur einen Merker und einen Ausgang vertauscht. Die Füllstandssensoren muss ich noch etwas nachstellen, ansonsten funktioniert es.

    In diesem Video (Firmenvideo) ist die Maschine die ich jetzt und die ich davor schon nachgerüstet habe zu sehen.

    Bei 1:27 sind die beiden Maschinen zu sehen. Die ich jetzt umgebaut habe ist die mit den gelben Gestellen (die erste Maschine von hinten), die andere Maschine (die ich davor nachgerüstet habe) ist davor. In den weißen Schaltschränken mit den schwarzen Flächen (mit OPs) sind die einzelnen Steuerungen.

    Bei 1:32 ist die Maschine ebenfalls zu sehen, diesmal ist der Verseilpunkt besser zu sehen. Statt des Verseilpunktes wir ein Behälter montiert, indem sich das Fett befindet.

    MfG Hannes

  2. #2
    Also ich hab das Thema nur kurz überflogen, abgesehen davon bin ich noch "nur" Mechatroniker und zuständig für Instandhaltung u. Wartung.
    Ich habe auf einer S7 315 Steuerung gelernt.
    Aber ich habe die Erfahrung, dass die SPSen in Sachen abfragen und werte ermitteln gleich sein müssen.
    Ansonsten gibt es den Weg der schaltungsverknüpften Programmierung, also eine weitere elektromechanische Steuerung mit einbinden.
    Hab ich beides schon in Projektarbeiten gemacht und hat immer funktioniert.
    Hoff das diese Lösungen für euch eventuell brauchbar sind.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Danke für die Antwort. Die Anlage funktioniert soweit. Die Kommunikation läuft über den vorhandenen Bus. Habe die richtige DB gefunden und diese angepasst.

    Es scheitert eigentlich nur an den Maschinenführern. Teilweise sind diese zu .... für die Maschinen. Diese Woche war ich wieder dort um diese zu "reparieren".
    Vorarbeiter ruft mich an und sagt das die Fettanlage schon 3 mal ausgefallen sei (es ist kein Fett zu den einzelnen Füllpunkten gekommen). Ich komme zur Maschine sehe das ein neues Fettfass in der Pumpe ist. Maschinenführer gefragt ob das ein neues Fass ist (Antwort ja), hast du entlüftet (Antwort ja). Erster Fehler Kugelhahn der nur zum Entlüften geöffnet wird ist offen. Ich schalte die Pumpe ein. Pumpe dreht, es kommt aber kein Fett. Nochmal das Fass richtig eingesetzt, Pumpe eingeschalten und keine 2 sec später war das Fett schon da. Es gab keine Probleme mehr.

    Gleiche Maschine, auch diese Woche, anderer Maschinenführer.
    Fehler: Aufwickler fällt aus. Mein Kollege wird angerufen. Motor extrem heiß (Thermistor hat geschalten). Schwere Trommel eingesetzt und den größten Gang (3te) gewählt. Dieses Problem war schon öfter. Mein Kollege sagt ihm das er den Gang wechseln soll. Natürlich macht man das nicht man bindet lieber einen Luftschlauch zum Motor das dieser kühlt (Motor ist aber mit einem Fremdlüfter ausgestattet der direkt auf die Wicklungen bläst), nachdem dieser weitere Male ausgefallen ist.

    MfG Hannes

Ähnliche Themen

  1. Brauche Hilfe bei Auswahl einer Simatic S7
    Von 021aet04 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.04.2011, 15:56
  2. suche Hilfe: Siemens Simatic Manager & WinCCflex
    Von Pelvis im Forum Jobs/Hilfen/Stellen - Gesuche und Angebote
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.11.2009, 17:20
  3. Highspeed Komunikation zwischen PC und externem IO-Adapter
    Von Michael 123 im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 29.08.2009, 15:26
  4. Komunikation zwischen zwei Atmegas
    Von manhunt im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.09.2008, 15:02
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.10.2007, 14:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests