Hast du es vorher bereits einmal erfolgreich angesteuert?
Hast du es vorher bereits einmal erfolgreich angesteuert?
Grüße
Thomas
Wenn du Vcc und GND vertauscht hast, wird sehr wahrscheinlich ein IC gestorben sein.
Das du undefinierte Zeichen siehst kann damit zusammenhängen das das IC nicht mehr richtig arbeitet.
Als wenn dein Testprogramm vor dem Umbau noch funktioniert hat, dürfte dein LCD hinüber sein
Ich weiß auch nicht ob es soviel Sinn macht da was reparieren zu wollen....mir ist mal genau derselbe Fehler mit einem Grafik-LCD passiert und es hat anschließend gar nichts mehr angezeigt. Da aber das IC sehr warm wurde, wusste ich, dass mit sehr großer Wahrscheinlichkeit der Chip gestorben ist und ich denke das wird auch bei dir der Fall sein.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Hallo zusammen !!
Bezüglich der Frage ob ich das LCD bereits erfolgreich angesteuert habe: Ja, das habe ich, nur konnte ich dieses nicht löschen. Der von mir eingegebene Text war eindeutig zu lesen. Es waren immer nur einige Zeichen davor, welche warscheinlich vom Einschalten, und den daraus bedingten, noch undeffinierten Schaltzustände der Ausgänge am Atmega gekommen sind. In irgendeinem Beitrag (Google) habe ich dan von ungleichen Spannungspegeln, bzw. schwellspannungen, gelesen und wie dort beschrieben, einen Vorwiederstand eingebaut. Beim wiederherstellen der ursprünglichen Schaltung ist mir dann dieser b.... Fehler unterlaufen, und ich habe Vcc und GND vertauscht.
Ich hatte ja auch die Befürchtung, das ein Bauteil des LCD, in dei ewigen Jagdgründe der Elektronik eingegangen ist.
Danke für die schnellen Antworten !!!
Spitfire
Hallo, dein LCD muss nicht tot sein. Es kann gut sein, dass deine Initialisierungsreihenfolge falsch ist und deswegen die komischen Zeichen kommen oder du zwischen den Befehlszyklen nicht lange genug abwartest. Überprüf auch die Länge der Strings, die du sendest. Check jedenfalls nochmal dein Programm und bau längere Delays ein (5ms reichen auf jeden Fall, vor dem initialisieren 50ms zur Spannungsstabilisierung). Welcher Controller steckt denn im Display?
Geändert von Datenheld (08.08.2012 um 10:03 Uhr)
Ich nehme mal an ein HD44780 oder kompatibel, nach ein bisschen eindenken und probieren kann man hiermit viel anfangen (hat mir gestern geholfen): http://sprut.de/electronic/lcd/index.htmWelcher Controller steckt denn im Display?
MfG Torrentula
Hallo zusammen !!!!
Das LCD sollte HD44780 kompatibel sein.
Lt. ReicheltEs ist auch im Datenblatt der Befehlssatz des HD44780 aufgeführt.KS0070B, HD44780 kompatibel
Wegen der komischen Zeichen:
Ich habe bereits am Display eine Korrekte Zeichenfolge angezeigt bekommen. Erst nachdem ich Vcc und GND vertauscht hatte kamen diese Zeichen. Und das auch nur wenn ich die Leitungen berührt hatte, bzw. mit der Hand in die Nähe dieser gekommen bin. Daher hatte ich auch an eine kalte Lötstellen gedacht. Auch das kontollieren, und nachlöten hat nichts gebracht. Ob ich durch das weitere ausprobieren den Quelltext mittlerweile so durcheinander gebracht habe, dass nichts sinnfolles mehr herauskommt, kann natürlich auch sein. Leider habe ich, da ich noch Anfänger bin, kein zweites Diplay zur Zeit zur verfügung. Dieses werde ich mir aber besorgen, damit ich einen Vergleich habe.
Danke für die Hilfe
Spitfire
Du kannst auch den Code mal hier posten, damit man wenigstens da Fehler ausschließen kann. Ob Basic oder C es finden sich genügend Anhänger beider Sprachen hierOb ich durch das weitere ausprobieren den Quelltext mittlerweile so durcheinander gebracht habe, dass nichts sinnfolles mehr herauskommt, kann natürlich auch sein![]()
MfG Torrentula
Lesezeichen